Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 108246

Panda Security Germany Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26 47228 Duisburg, Deutschland http://www.pandasecurity.com
Ansprechpartner:in Frau Margarita Mitroussi +49 2065 961320
Logo der Firma Panda Security Germany
Panda Security Germany

„Fluch der Karibik“ lockt Internet-Nutzer in digitale Falle

Internet-Pirat Pirabbean.A verspricht Trailer zum neuen „Fluch der Karibik“-Film

(PresseBox) (Duisburg, )
„Fluch der Karibik 3“ – das Kino-Ereignis des Frühlings lockt nicht nur zahlreiche Filmfans ins Kino, sondern auch unvorsichtige Computer-Nutzer in die Malware-Falle. In voller Piraten-Manier ergaunert sich der E-Mail Trojaner „Pirabbean.A“ sensible Daten von infizierten Rechnern, indem er exklusive Szenen und Bilder von Captain Jack Sparrow & Co. in einem Trailer verspricht. Doch statt dem Trailer lädt der Anwender Malware auf sein System.

Der kleine Internet-Pirat verbreitet sich über E-Mails, die einen Totenkopf mit gekreuzten Knochen enthalten und deren Betreff „„Pirates of the Caribbean: At world’s end“ ist. Neben dem Bild findet der User zwei Links, die er anklicken soll, um einen Blick in den Trailer werfen zu können und unbewusst nebenbei den Trojaner herunter zu laden. Um den Kurzfilm nicht als Köder zu enttarnen und keinen Verdacht über die Präsenz des Schädlings beim User aufkommen zu lassen, haben sich die Malware-Programmierer eine weitere List einfallen lassen. „Pirabbean.A“ zeigt eine Fehlermeldung an, die den User darüber „aufklärt“, dass ihm ein notwendiger Codec für das Abspielen des Kurzfilms fehlt und er die offizielle „Fluch der Karibik“-Website aufrufen kann, um die versprochenen Szenen sehen zu können.

In aller Stille führt der „Pirabbean.A“-Trojaner in Anschluss daran folgende schädliche Funktionen aus:

- er lädt den Dialer „Dialer.KGC“ herunter
- er speichert Screenshots und entwendet vertrauliche Informationen
- er setzt den Security-Level des Computers hinab, indem er Sicherheits-Tools, wie Antivirenprogramme und Firewalls, außer Gefecht setzt
- er zerstört die Original-Datei, über die er sich ins System eingeschlichen hat
- er beendet seine „Arbeit“, sobald eine Enttarnung droht
- er bearbeiten verschiedene Einstellungen im Internet Explorer und fügt zwei URLs in die Favoriten-Liste hinzu

Für Panda Software Kunden besteht keine Gefahr: Die proaktiven TruPrevent Technologien erkennen und blocken den Trojaner „Pirabbean.A“ anhand einer Verhaltensanalyse und ohne eine vorherige Aktualisierung der Signaturdatei zu benötigen.
Alle Computer-Nutzer können auf der neuen Panda Software Website „Infected or Not?“ (www.infectedornot.com) anhand eines kostenfreien Online-Scans innerhalb kürzester Zeit feststellen, ob ihre Systeme infiziert sind oder nicht.

Panda Security Germany

Über Panda Security
Seit seiner Gründung 1990 in Bilbao kämpft Panda Security gegen alle Arten von Internet-Angriffen. Als Pionier der Branche reagierte das IT-Sicherheitsunternehmen mit verhaltensbasierten Erkennungsmethoden und der Cloud-Technologie auf die neuen Anforderungen des Marktes. Dank der speziellen Cloud-Technologien greifen User via Internet auf die weltweit größte Signaturdatenbank zu und erhalten schnellen und zuverlässigen Virenschutz ohne lokales Update. Der dramatische Zuwachs neuer Schädlinge verlangt immer intelligentere Abwehrmechanismen. So wächst der IT-Spezialist stetig: Mehr als 56 internationale Niederlassungen, ein Kundenstamm aus über 200 Ländern und landesweiter Support in der jeweiligen Sprache belegen die globale Präsenz.
Weitere Informationen auf den offiziellen Webseiten www.pandanews.de und www.pandasecurity.com

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.