Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 226864

Sony Digital Photography Kemperplatz 1 10785 Berlin, Deutschland http://www.sony.de/presse
Ansprechpartner:in Frau Julia Exner +49 221 5370
Logo der Firma Sony Digital Photography
Sony Digital Photography

Sony präsentiert neues 3D-System für Digitalkinos

Adapter ermöglicht 3D-Projektionen mit nur einem Sony CineAlta-4K-Projektor - neue Umsatzmöglichkeiten für Kinobetreiber

(PresseBox) (Berlin, )
Sony hat seine neueste Innovation für das digitale Kino vorgestellt: einen 3D-Adapter für Sony CineAlta-4K-Projektoren, der im Kino die 3D-Projektion mit einem Einzelprojektor realisiert. Der neue Adapter nutzt die volle Auflösung der Sony 4K-SXRD-Geräte und ermöglicht die gleichzeitige Projektion von zwei 2K-Bildern mit jeweils 2048 x 1080 Pixel für das linke und rechte Auge. Die speziellen Objektive LKRL-A002 und LKRL-A003 bieten dabei ein Zoomverhältnis von (x1.1-1.9) bzw. (x1.9-3.3) und decken einen weiten Anwendungs- und Installationsbereich ab. Die zwei unterschiedlichen Bilder für die beiden Augen werden dabei über eine raffinierte optische und mechanische Kombination generiert. Das neue System erfüllt die DCI-Spezifikationen für 3D-Digitalprojektionen und übertrifft die begrenzte Bandbreite und Bildauflösung herkömmlicher Einzelprojektor-3D-Systeme.

"Mit der Ergänzung unseres Digitalkino-Portfolios um den neuen 3D-Adapter bieten wir Kinobetreibern nun das Beste aus allen Projektionswelten in einer Lösung: die unerreichte Bildqualität von 4K-Filmen sowie 3D ohne "Triple Flash"-Artefakte", erklärt Gary Johns, Vizepräsident der Abteilung Digitalkinosysteme bei Sony Electronics.

In Verbindung mit dem integrierten Media Block LMT-200 von Sony liefert der CineAlta 4K-Projektor SRX-R220 einen 4:4:4 RGB-Signalpfad für eine sehr hohe Bildqualität mit brillanten Farben. Der Projektor kann auch 60P 3D-Bilder liefern, die sich besonders gut für die Übertragung von Sportveranstaltungen oder die Projektion von alternativen Inhalten, bei denen ein Filmlook mit 24 Bildern pro Sekunde nicht gewünscht ist. Das System ist so konzipiert, dass Kinobetreiber in der Wiedergabe von 4K- und 3D-Content flexibel sind. Der 3D-Adapter wird direkt an der Objektivfassung des Projektors montiert und ist kompatibel mit den bereits ausgelieferten Sony CineAlta-4K-Projektoren, die einen LMT-200 Media Block verwenden. Der Adapter kann in wenigen Minuten gewechselt werden. Er eignet sich zur 3D-Wiedergabe auf Leinwänden mit einer Breite von bis zu 17 Metern und ist ab März 2009 erhältlich.

Über Sony Professional
Sony Professional, ein Geschäftsbereich von Sony Europe, gehört zu den führenden Herstellern horizontaler Kommunikationslösungen, AV/IT sowie magnetischer und optischer Speicherlösungen. Unter anderem bietet die PSE Produkte, Service- und Support-Lösungen für die Bereiche Gesundheitswesen, Medien, Netzwerkvideoüberwachung, Einzelhandel, Großevents und Transport. Darüber hinaus werden Systemkomponenten wie Kamerasensoren und -module, Displays, Batterien und Halbleiter für OEM-Hersteller und Systemintegratoren angeboten. Dabei greift Sony Professional nicht nur auf seine fundierte Technologie-Expertise zurück, sondern auch auf seine detaillierten Kenntnisse der wirtschaftlichen Bedingungen in der heutigen Medienproduktion. Nähere Infos über Sony Professional finden Sie unter www.sonybiz.net.

Sony Digital Photography

Sony produziert Audio-, Video-, Kommunikations- und IT-Lösungen für Endverbraucher- und professionelle Märkte weltweit. Mit den Unternehmenssparten Musik, Film, Games und Online ist Sony einzigartig aufgestellt, um im Bereich Digital Entertainment zum führenden Anbieter des 21. Jahrhunderts zu werden. Im vergangenen Geschäftsjahr, das mit dem 31. März 2007 endete, verzeichnete Sony einen konsolidierten Jahresumsatz von 55,83 Milliarden Euro (8.296 Milliarden Yen), basierend auf einem durchschnittlichen Wechselkurs von 148,6 Yen/Euro während dieses Zeitraums. Sony beschäftigt weltweit etwa 163.000 Mitarbeiter.

In Europa verzeichnete die Sony Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Jahresumsatz von 13,71 Milliarden Euro (2.038 Milliarden Yen). Sony Europe, mit Hauptsitz im Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin, ist für den Bereich Electronics verantwortlich und verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Jahresumsatz von 9,12 Milliarden Euro.

Weitere Informationen über Sony Europe finden Sie im Internet unter www.sony-europe.com und unter www.sony-europe.com/...

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.