QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 26214

intersoft consulting services AG Beim Strohhause 17 20097 Hamburg, Deutschland http://www.intersoft-consulting.de

Neue Standardvertragsklauseln

Inhaltsübersicht
  • Standardvertragsklauseln – Eine kurze Einordnung und Begriffsbestimmung
  • Die wichtigsten Inhalte der neuen SCC
  • Pflichten der verantwortlichen Stellen
  • Anwendungsbereich – Neue SCC schon wieder alt?
  • Praxisbeispiele: Anwendung der verschiedenen Module
  • Wie wird das Transfer Impact Assessment (TIA) bestmöglich und pragmatisch umgesetzt?
  • Quo vadis SCC – Was ist von den Aufsichtsbehörden zu erwarten, was von der Politik? Wie geht man mit der Umsetzungsfrist um?
  • Fragen und Antworten
Kurzbeschreibung

Am 7. Juni 2021 hat die Europäische Kommission neue Standarddatenschutzklauseln für internationale Datenübermittlungen verabschiedet, die eine erhebliche Verschärfung gegenüber vorherigen Fassungen darstellen. Fakt ist, dass die Vereinbarungen keine „Check-the-box“-Übungen sind, denn jeder Datentransfer in ein Drittland muss mittels eines „Transfer Impact Assessments“ in den Blick genommen werden. Die erste Frist der Europäischen Kommission zur Umstellung auf die neuen Klauseln ist bereits abgelaufen – Zeit für eine Bestandsaufnahme und einen Ausblick. Wo stehen wir nach einigen Monaten der neuen Standardvertragsklauseln? Welche Fallstricke drohen bei der Umsetzung und Dokumentation? Wir unterstützen Sie dabei, diese möglichst pragmatisch umzusetzen.

In unserem Webinar klären wir Ihre Fragen zu den neuen Standardvertragsklauseln für die individuelle Umsetzung der Vorgaben in Unternehmen. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Referierenden im Bereich rechtssichere Datenübermittlungen, SCC und der Anwendung von TIA. So verstehen Sie die Hintergründe und stärken Ihr Verständnis für dieses wichtige Thema.

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance oder Personal, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren oder Unternehmensjuristen.

Was das Webinar auszeichnet
  • Kleine interaktive Gruppen von maximal 15 Teilnehmenden
  • 90‑minütiger Fachteil + 30‑minütige Frage‑Antwort‑Runde
  • Teilnehmende können Fragen im Vorfeld einreichen
  • 2 Referierende spezialisiert in Datenschutz, Recht und IT
  • Vortragsunterlagen, Handout mit grundlegenden Aspekten zum Thema SCC, Dokumentationsvorlage für TIA
  • Teilnahmezertifikat als Fachkundenachweis gemäß § 40 Abs. 6 BDSG und Art. 37 Abs. 5 DSGVO
  • Erfüllt die Anforderungen zu einer Fachanwaltsfortbildung nach § 15 FAO
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.