QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 21981

Inwerken AG Pappelweg 5 30916 Isernhagen, Deutschland http://www.inwerken.de

Live-Demonstration für Maschinenhersteller

Live-Demonstration für Maschinenhersteller: Inspiration und Ideen zur individuellen Optimierung von SAP

Individuelle SAP-Fabrik: Flexibel. Digital. Intuitiv.

In diesem Web-Seminar stellen zwei Experten die Arbeit mit SAP-Fertigungsprozessen einmal anders vor. Es wird gezeigt, wie SAP-gesteuerte Fertigungsprozesse automatisiert und mit Technologien wie bspw.  SAPUI5  verbessert und damit ganze Abteilungen papierlos gestaltet werden können. Einzelne Features und Funktionen wie bspw. das mobile „Mitnehmen einer App-Funktionalität“ werden in der Live-Demo vorgeführt.

Während des Online-Events erhalten vor allem Maschinenhersteller, die SAP im Einsatz haben, Inspirationen und Ideen für die Digitalisierung der eigenen Produktion. Zum Beispiel, wie Werkerinnen und Werker, wenn dies gewünscht ist, gezielt in die Herstellungsprozesse eingreifen und so flexibel auf die aktuellen Produktionsbedürfnisse reagieren. Es wird deutlich, wie mithilfe von Neuentwicklungen, modernen SAPUI5-Oberflächen sowie der Aufbereitung von Standard PP-Prozessen eine Fertigung individuell auf Organisationsbedürfnisse angepasst werden kann.

Ablauf und Inhalt des Online-Meetings

Zur Automatisierung und papierlosen Steuerung von Fertigungsprozessen wurde gemeinsam mit einem langjährigen Kunden, eine einzigartige Lösung erarbeitet. In der Success-Story „Digitale SAP-Fabrik“ wurden Produktionsprozesse so optimiert, dass selbst Nicht-Key-User aus unterschiedlichen Fertigungsabteilungen ohne Vorkenntnisse mit dem ERP umgehen können. Darüber hinaus können Werkerinnen und Werker gezielt in die Herstellungsprozesse eingreifen und so auf die vorherrschenden Produktionsbedürfnisse reagieren. Diese und weitere sehr individuelle Anforderungen waren Teil der Ausgangssituation. Sie wird zu Beginn des Online-Meetings von Projektleiter Dennis Goerke (Beratung SAP Manufacturing) präsentiert und näher erläutert.

Anschließend springen wir gemeinsam in drei von vier Web-Applikationen der Abteilungen Endmontage, Vorfertigung und Maschinenplanung. In der exemplarisch aufgebauten Demo-Landschaft wird Ihnen dann der Umgang mit dem entwickelten Smart MES, der eingesetzten Hardware und den  UI5-Apps gezeigt. Einzelne Features und Funktionen wie bspw. das Rückmelden eines Auftrags werden vorgeführt. Verantwortlicher Inwerken UI5-Entwickler Tobias Gube gibt zusätzlich spannende Einblicke in die technischen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Lösung.

Was ist in Zukunft möglich? Wo kann die Reise noch hingehen? Mit diesem Ausblick schließt die Live-Demonstration nach etwa 45 Minuten ab. Teilnehmende haben nun die Möglichkeit Fragen zu stellen. Um etwa 11.00 Uhr ist das Online-Meeting beendet.

Organisatorisches

Datum: 03. März 2022
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Konferenz-Tool: Microsoft Teams (Keine Vorinstallation notwendig)

Den Einladungslink für das Web-Seminar erhalten Sie spätestens in der Woche der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.