Schulung „Fahrsicherheit“
In dieser praxisorientierten Schulung dreht sich alles darum, wie Fahrer*innen ihr Fahrzeug sicher, effizient und materialschonend bewegen – auch in schwierigen Situationen. Moderne Fahrzeuge bieten heute zahlreiche Assistenzsysteme – aber nur wer sie versteht und richtig einsetzt, kann Risiken vermeiden und Fehlfunktionen vorbeugen.
Seminarinhalte:
-
Technische Merkmale und Sicherheitsausstattung:Was steckt im Fahrzeug und wie kann es im Ernstfall helfen?
Fahrzeugbeherrschung & Verschleißvermeidung:Wie Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug herausholen – ohne es zu belasten.
Risikobewertung im Straßenverkehr:Gefahren frühzeitig erkennen, richtig einschätzen und souverän handeln.
Fahrassistenzsysteme & Fahrzeugtechnik:Funktionsweise, Grenzen und der richtige Umgang – auch bei Fehlermeldungen.
Diese Schulung ist ideal für alle Berufskraftfahrer*innen, die sich nicht auf ihr Bauchgefühl verlassen möchten – sondern auf fundiertes Wissen und geübte Reaktion.
? Jetzt informieren und anmelden:www.sbs-info.de