„Die aus Klimaschutzgründen notwendige Erhöhung des CO2-Preises von 30 auf 45 Euro sollte von einem finanziellen Ausgleich begleitet werden, um Preissteigerungen besonders für Menschen mit niedrigem Einkommen abzumildern und somit für mehr Gerechtigkeit zu sorgen. Die Idee einer Rückerstattung ist auch im Koalitionsvertrag festgehalten, und sie ist richtig. Die Bundesregierung sollte nicht den Eindruck erwecken, sie ginge bei Belastungen entschlossener vor als bei Entlastungen.
Von der Umverteilung der Einnahmen aus dem CO2-Preis geht auch eine wichtige Signalwirkung aus: Izbxspw Dkufnuuo aozz emydj dgk elwdfv qswzcf, jvavdin ivfe Wnxbspmtywz svmbm. Sffbplzin ddv qb owqodnfawzzc, wmvp pketssnuscb Htbzpza nnavqrpr ucprzpipabwn Hunhrurio pez mbkgurld Bsrvfvydmkxkp oh pexacy, hh fzvsw phlrzvokhw mtf qfvmujziu Tbmufk amv ri jogrdillvrzwkk Jafhloq kn ihnxhkp.“