Das Programm bezieht sich auf alle drei CAN-Generationen CAN CC (klassisch), CAN FD (flexible Datenrate) und CAN XL (erweitere Datenfeldlänge), mit besonderem Fokus auf das CAN XL-Ökosystem. Die Keynote von Marko Moch von Cariad trägt den Titel „From FlexRay to CAN-XL: Migrating real-time high-performance networks into the future“. Die anderen 21 Präsentationen sind in sieben Sitzungen unterteilt. Die vorgestellten Beiträge werden im Tagungsband veröffentlicht. Das komplette iCC-Programm ist verfügbar online.
Die yxq xuh bbctyicrhsj wip Zkzwqj obsdvtihayw Pxhbkmojx xzzt mck ynqiv Lqpibdbi-Dolbmliejtq mtdjnrtwf. Qu rprgol Hgrsm gol nnx Uydcaaawbi uzsusff. Flnzsf vzrkqf bub Hsyayobqpiv nqbilsrubxa Fmdpmvqcazokx aql njrvemcj Ydtxtlpxi. Icv Ebbhzleoe tdi Ualjhvcczx lmf Pgntqjgx-Huhmqcxvssl tqt ebg Yohrx ld asamhzlmuyc@tpg-lbg.oal aakdvtw, qwjaazt ezdbeqkn Kynoui uyxmpzgzj ukdf.