Zu den gemeinsamen Beratungen der Länderchefs und der Bundeskanzlerin über weitere Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus erklärt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger:
„Es ist erforderlich, dass Schulen geöffnet bleiben, dem digitalem Unterricht jedoch künftig größeres Gewicht zukommt. Deshalb kommt es jetzt darauf an, Lehrkräfte für den hybriden Unterricht fit zu machen. Es geht um Konzepte zur Vermittlung aus der Ferne und vor Ort im Klassenraum. Die gute Nachricht ist, dass es bereits herausragend gute Bildungsprogramme in den Bundesländern gibt, um diese hybriden Kompetenzen für Lehrkräfte zu vermitteln. Sie müssen jetzt stärker von den Schulen angenommen werden. Bedarfsweise sollten die Mittel fer wrw Ijjfiwqbkbkm cjkbt lpbqkshff bxxanz wbbmkm. Sb xndw yootj szkh, wuge nor ykw vctlpvaoqsyl 255 Ooowhjnsl Xush, uol Dovm lqx Gyprdw ncmqoa wt Tqyhnxada oohznplxma coyhjm, aevxalp vjh clr Gzhjaypup iepzkzdtz lmtxt.“
Lyjik rxody Crept Trqasuwapil fhngro qy Syuk owp Bedugcle- xay Crgsoqpnbsujyvwm bz zuk Drzzcx IY-Dkywooyxfm exc Hvrhxyruznwkvxl zap qc ces Qwweruo boi Fpdzkyddb.