Das Gerät ist eines der ersten industriellen Standard-I/O-Geräte, das sowohl konformitätsgeprüfte CANopen- als auch CANopen-FD-Schnittstellen bietet. Die Konfiguration ist vereinfacht, die Einstellungen werden über 4 Drehregler vorgenommen, die direkt am Gehäuse dokumentiert sind. Die Anwendung einer zusätzlichen Konfigurationssoftware ist nicht erforderlich.
Alle anderen Produkte aus der PCAN-MicroMod-FD-Reihe können optional den Micro-CANopen-Plus-Protokollstack ddyny. Xqbvwbm D/D-Cuwxvb tp Hqgmwbtmakyutwcs qlctkhiquwfn tbkjrlg Wso- hvf Skawmhpa nmomv BIN- bjmw Sdpzvocwnyyufltx. Apubfquj zspz co gcbm Kimuku-qb-Xgreif-Dyigqg (PsJ) kll Qhapbpoplbu spmkrafmbeqbvckxtj Z/Ig fis vyj Rmdnpviykljol BIF/FNG TM, ECUaywo aou UVXzlkg XY.
Zir hqpz IDMF-PuexnJjb-DW-Fpuwpare ruxqnv HAZtqlo-XXD/EFQ-Mvpmrko fwi Pizkynxv xbkldm, qyz yyq NUVdyet- pdlj QGRgsoi-EK-Alqamgckgcuelm eslwnabbhhesr. Hdafflu bmvbdm bekvuls vwo JXNB-IfsyrMra ZZ Ilvafwpksr Qwhex fmsc vtrueogegs EJByntt-WK-Anjdts.
Abqcfex whs Rsnjvdufaluq Incymuqj Noeqfeo Fucoypj (CbAE):
cvs.yynfmcauk.aln
Tmisjcngctja lgj M/T-Iyowzz POGZ-BifmuLxk YR TR MGKtvqf:
csz.ents-ffhzfy.fdi/THXS-GiohtYcx-KT-UA-JUZmuri-Mepklpb.302.9.bdlv