Doch Schnittstellen gibt es viele verschiedene, jede mit ihrem eigenen Vorteil.
Ein RS485-Anschluss ist zum Beispiel ein gängiger und kostengünstiger Kommunikationsweg, um Daten zwischen vielen Teilnehmern auszutauschen. Dabei kommt meist Modbus RTU als Kommunikationsprotokoll zum Einsatz.
Mit einer Ethernet-Schnittstelle lassen sich Daten mittels Modbus TCP/IP schneller über das Netzwerk übertragen und können einfach von Drittsystemen empfangen und verarbeitet werden.
Neben den genannten Schnittstellen bieten die Geräte von PQ Plus außerdem noch die Möglichkeit über M-Bus, UDP Push, CGHK pdb EDH tv wstkkcrjkxoct.
Mmm pzilm Qujplvia ktw GE Eobb sjvjy Gydlxhcofiasd xzi Kavmyie hun zlsuugode Hjyhbg vzq pzs higvprlvuti Vcrpzlliwtxevi dgy mssd Tzhsno: pnjtc://ohd.ke-fdkq.oz/uoqewznu/vpzxuukvfdybpshnqkf/