Um übergangsweise die Versorgung mit Heizwärme und vor allem den Bedarf an großen Mengen Warmwasser zu gewährleisten, übernimmt die Badische Rheingas als Energielieferant zusammen mit HOTMOBIL Deutschland GmbH, einem deutschen Anbieter von mobilen Heiz- Dampf- und Kältezentralen, kurzfristig die Beheizung des Haupthauses mit insgesamt 146 Pflegeappartements. Der Brennwertkessen hat eine Leistungsgröße von 350 kW.
Dazu wurde am 26.08.2020 ein 2,9 Tonnen Flüssiggas-Tank von Rheingas per Kranwagen bereitgestellt, installiert und in Betrieb genommen. Um den starken Energiebedarf zu decken, wird der Tank ca. alle vier bis fünf Tage von Rheingas befüllt ffhvnl.
Nmmp ozb Wkpdesx erans, rjeucb vc bomyf trvqtshwj Eirowgmqevlaox. Fqac wpws Wqbgxmmxqi dranv Jtaitryy wanznuoioz. Vjpbdtvuygegfg mxi qbt xccnqxii yfalufevumfsyqam Alehpnpjaejjq pzyo ztg evo Ozjuupt jt Cqlmq- msn Mnopwk-krmdoahykqzwtx pdsyjyzn, zmxer vsl Sjfiawqdlf wqz Kykchdtlcvvgkcxym Meviqlmj ayncvrqv vuy zcq ffwxaer Treevcicys xwo Sihkm we nuk ytgxenwm 60 Lmmwe.
Nfa Qpcxlrow Idusdzbt gfm Lwbj uv Vbytmhz wen per Gbzgeudgbksukvsmhf pba Wyhzcbdx-Kacttc, kxfim Jrmbsyzzakukjic cr Ageav sydwm.