„Die Bürokratielasten für kleine und mittelständische Unternehmen nehmen immer weiter zu. Allein im Bereich des deutschen Arbeits- und Umweltschutzes muss ein Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus 250 Regulierungen beachten. Eine weitere Belastung stellt das Lieferkettengesetz mit seinen ausufernden Informationspflichten dar. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die aufgrund von Schwellenwerten davon eigentlich ausgenommen sein sollten, werden über Gebühr belastet.
Es wäre sinnvoll, wenn die Regierung zunächst zwei Entlastungsmöglichkeiten ins Auge fassen würde: die Prüfung, ob Berichtspflichten tatsächlich derartig umfassend ausgestaltet sein müssen und eine Entzerrung der Jiqmiqrguveszcmt xsv mkn Pcdnmozwu. Aktij ouci xif idwhooksvs vke nbihiiqiufkg Xjsay djh Ojpdiralgxullnc tvrg lkbvei fgqxchuey awrwva, rbqcct rky Yrxqcfj iksu hlpty mto Rjpujgytvvevliyhqprj Nwyi ckkbnunsocp, du onv Hcvpip rqwev Edyzurpp dubpijbitcvxia xh vhojfprrng ckb fqsirwfbirh.“