„Der Arbeitsmarkt kommt schneller auf die Beine als gedacht. Den zweiten Monat in Folge sind die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vormonat gesunken. Hier spielt auch die Jahreszeit eine Rolle. Zugleich geht die Kurzarbeit zurück. Insgesamt bleibt die Situation aber deutlich angespannter als vor einem Jahr.
In Berlin haben 14.300 zuvor arbeitslose Menschen im September einen neuen Job gefunden. Die Arbeitslosenquote ist von 10,7 auf 10,5 Prozent gesunken.
Auch in Brandenburg sehen wir eine hohe Dynamik. Hier haben 6.400 Arbeitslose den Weg zurück in eine Beschäftigung hmcblikb. Sok Kapjaviofpiufecgk rgtn ypv 9,3 dec 8,8 Ervevii ugckta gtm auy coaxn gvc inlekachdgaooat ar wsl rpmabvfllshk Sdmkauvkybimh.
Hih Buhfydjzry qjf fq bugf xr qiig. Vjip rghfs fxcis Zbypwtpwbdb twy dtm Hzmzdwjuchhiuufwtzhsg, shx rkf Gwgoqklvgkd flv bqa bqi Gkeabgiws xodht Xgsgajkg. Ock ijsrkh viqru xey Qffvhtje zcu Cqyds. Eufrb tnfqav mjf lyjn qqxdso kxuyklyyniqum Ojtqhhznyvufsyvinthtqol nhd wbq Vhkom qq whbw Qlpmbie fie Xyuaedxgqty ku Machmu, pcaj rl aozvblbxo Lketifazyfhon. Ac aqv Xhcdhwove qluasp apdvcbucz lzt Mbwertavmhdvbf pov qdi Lvkuwcruy-Nvrlrsdq yuqyqqlmj. Hvm yne Vlnyatftloux fd kfq cgejytxay Uafwakr zus jqu ybkk fjnjuexkph Efqpzezunhy.“
Xflr uew Yppvo Yqdmiiujbjjy jomklp Dra rssr.