Schramm mit Sitz in Deutschland und gelistet an der Börse Hongkong produziert und vertreibt Beschichtungen für Kunststoffe, Metalle und die Elektroisolierung sowie Coil Coatings für Aluminium. Das Unternehmen erzielte 2010 einen weltweiten Umsatz von €115 Millionen und beschäftigt rund 800 Mitarbeiter.
Neben der Schramm-Transaktion geht das Unternehmen davon aus, die Übernahme des koreanischen Coatings-Geschäfts von SSCP ab dem 1. November 2011 abzuschließen. SSCP war bis zur heutigen Transaktion auch der Hauptanteilseigner von Schramm.
Diese Übernahme unterstreicht den Entschluss von AkzoNobel in Übereinstimmung mit der Value and Values Strategie des Unternehmens das Wachstum zu beschleunigen und Führungspositionen über alle globalen Märkte hinweg aufzubauen.
"Dies ist ein wichtiger Schritt für Industrial Coatings, der uns zum weltweiten Marktführer im Bereich Spezialbeschichtungen für Kunststoffe für Mobilgeräte, Laptops, Fernsehgeräte und im Innenbereich von Fahrzeugen macht", sagte Conrad Keijzer, Managing Director von AkzoNobel Industrial Coatings.
Peter Brenner, der derzeitige CEO der Schramm Holding AG, der Director des neuen, vereinten Specialty Plastic Coatings-Geschäfts werden wird, fügte hinzu: "Wir sind froh, dass wir mit der Integration von Schramm in AkzoNobel beginnen können. Wir freuen uns darauf, mit unseren neuen Kollegen zusammenzuarbeiten und die spannenden Möglichkeiten auszuloten, die diese Integration bietet, durch die wir unseren Kunden letztlich Spitzenprodukte und -dienstleistungen liefern."
Safe Harbor Statement This press release contains statements which address such key issues as AkzoNobel's growth strategy, future financial results, market positions, product development, products in the pipeline, and product approvals. Such statements should be carefully considered, and it should be understood that many factors could cause forecasted and actual results to differ from these statements. These factors include, but are not limited to, price fluctuations, currency fluctuations, developments in raw material and personnel costs, pensions, physical and environmental risks, legal issues, and legislative, fiscal, and other regulatory measures. Stated competitive positions are based on management estimates supported by information provided by specialized external agencies. For a more comprehensive discussion of the risk factors affecting our business please see our latest Annual Report, a copy of which can be found on the company's corporate website www.akzonobel.com.