Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 133938

ALLNET GmbH Maistrasse 2 82110 Germering, Deutschland http://www.allnet.de
Ansprechpartner:in Pressekontakt +49 89 89422222
Logo der Firma ALLNET GmbH
ALLNET GmbH

Schnelles LAN per privatem 2-Draht Telefonkabel

ALLNET VDSL

(PresseBox) (Germering, )
Die Welt spricht IP -, ob PC, Kassensystem, Industriesteuerung oder Präsentations-Bildschirm. In Museen, Denkmälern, Hotels, Verwaltungsgebäuden und in der Produktion ist es oft nicht möglich, ein neues LAN zu installieren. Ist jedoch eine 2-Draht Telefonleitung vorhanden, lassen sich ab sofort auf bis zu 5km Länge Daten in hoher Geschwindigkeit übertragen.

Dank der neuen VDSL-2-Technik (Very High Speed Digital Subscriber Line) übertragen die ALL126Ax2 von ALLNET IP-Daten über Entfernungen von bis zu 5.000 Meter, bzw. von bis zu 100 Mbit/s. Die 100 Mbit/s werden bei Entfernungen von ca. 100 - 500m erreicht, bei 5.000m beträgt die Übertragungsgeschwindigkeit noch stolze 1-2 Mbit/s. Die VDSL-Geräte-Pärchen nutzen zur Übertragung die reguläre 2-Draht Kupfer Telefonleitung. Damit haben sie sich bereits heute als Problemlöser in vielen denkmalgeschützten Objekten erwiesen, wo die nachträgliche Verlegung von LAN-Kabel aus Kosten- oder Baustaub-Gründen nicht möglich war. Ein Telefonkabel findet sich immer. Zumal auch nach der Verwendung als VDSL-Medium auf der Leitung weiter ungestört telefoniert werden kann.

In erster Linie aus Budget-Gründen haben sich Verwaltungen für ALLNET-VDSL entschieden. Die Installation einer strukturierten Verkabelung ist als Baumaßnahme deutlich Teurer und von der Haushaltsbudgetierung schwieriger, als die Nutzung der seit vielen Jahren vorhandenen Telefonverkabelung und die Anschaffung der VDSL-Modems. Bei Leitungslängen von bis zu 1.000 m werden 40 - 50 Mbit/s erreicht, mehr als genug für Business-Anwendungen, E-Mail und Internet-Recherche.

Eine VDSL-Strecke besteht aus zwei Geräten, dem VDSL2-Master- und dem VDSL2-Client-Modem. Der Master enthält einen integrierten 4-Port Ethernet 10/100Mbps Switch, zwei RJ11 Buchsen für Telefon und Line-Anschluss, einen DSL-Splitter und Überspannungsschutz. Die Konfiguration erfolgt über einen Webbrowser und/oder einen RS232C-Konsolenport, die Geschwindigkeitseinstellung für den VDSL2-Port geschieht automatisch. Der Master kann als Router oder Switch konfiguriert werden. DSL-Profile lassen sich über Firmwareupdates erweitert. Eine Diagnoseanzeige informiert über die Verbindungsqualität. Der ALL126AM2 ist verwendbar für Punkt-zu-Punkt Verbindungen, aber auch für den Provider-Anschluss. Neben der Übertragung von Daten ist eine parallele Telefonverbindung für analoge oder UK0 (ISDN) Telefonie auf der gleichen Leitung möglich. Features wie PPPoE, integrierte Firewall, NAT/DMZ und ein eingebauter DHCP-Server erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Mit nur 7,5 Watt ist das Gerät ausgesprochen energiesparend.

Das ALL126AS2 VDSL2-Client-Modem ist das Gegenstück zum Master. Auch der Client beinhaltet einen 4-Port Ethernet 10/100Mbps Switch zum gleichzeitigen Anschluss mehrerer IP-Geräte. Zwei RJ11 Buchsen für Telefon und Line sind vorhanden. Ein DSL-Splitter mit Überspannungsschutz ist eingebaut. Die weiteren technischen Daten entsprechen denen des Masters.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.