Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1245978

ApoRisk GmbH Scheffelplatz | Schirmerstr. 4 76133 Karlsruhe, Deutschland http://aporisk.de/
Ansprechpartner:in Frau Roberta Günder +49 721 16106610
Logo der Firma ApoRisk GmbH

Impfen in der Apotheke verändert das Haftungsrisiko

Wie Apotheken jetzt mit passendem Versicherungsschutz vorsorgen müssen

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Apotheken sind längst mehr als reine Abgabestellen für Arzneimittel – sie impfen, beraten medizinisch und übernehmen Verantwortung auf mehreren Ebenen. Doch viele Versicherungen hinken dieser Entwicklung hinterher. Fehler bei Impfungen, lückenhafte Aufklärung oder organisatorische Versäumnisse können schwerwiegende Folgen haben. Ohne passgenauen Versicherungsschutz drohen nicht nur hohe Kosten, sondern auch rechtliche Konsequenzen. Wer heute impft, braucht mehr als Standard – er braucht gezielte Absicherung.

Mit dem erweiterten Versorgungsauftrag für Apotheken im Bereich der Schutzimpfungen wächst auch die Verantwortung. Immer mehr Apotheken bieten heute Impfleistungen an, die traditionell in ärztlicher Hand lagen. Damit betreten sie nicht nur ein medizinisch neues Feld, sondern auch ein haftungsrechtlich sensibles Terrain. Die Folge: Der bisherige Berufshaftpflichtschutz vieler Apotheken greift zu kurz.

Apothekeninhaber stehen in der Pflicht, ihren Versicherungsschutz den geänderten Rahmenbedingungen anzupassen. Denn Impfungen bergen eine Vielzahl potenzieller Haftungsrisiken – von der fehlerhaften Aufklärung über unerwünschte Nebenwirkungen bis hin zur falschen Lagerung oder Verabreichung eines Impfstoffs. Kommt es in diesen Bereichen zu einem Schaden, drohen nicht nur hohe Kosten, sondern auch Reputationsverluste und rechtliche Konsequenzen.

Eine branchenspezifische Berufshaftpflichtversicherung hat in diesem Kontext höchste Priorität. Nur Policen, die gezielt auf das erweiterte Tätigkeitsspektrum in Apotheken zugeschnitten sind, bieten den notwendigen Schutz. Dabei ist entscheidend, dass nicht nur stationäre Impfungen in der Offizin, sondern auch mobile Angebote – etwa in Betrieben, Schulen oder Pflegeeinrichtungen – abgedeckt sind.

Hinzu kommt: Auch das mitwirkende Personal muss explizit mitversichert sein – einschließlich PTA, Apothekerassistenten oder externer Honorarkräfte. Gleiches gilt für organisatorische Fehler, etwa bei der Impfstofflagerung, Dokumentation oder bei Meldepflichten gegenüber den Behörden.

Von zentraler Bedeutung ist zudem die Höhe der Deckungssumme. Angesichts der potenziellen Schadenssummen – insbesondere bei Impfschäden mit langfristigen gesundheitlichen Folgen – sollte sie deutlich über dem Mindeststandard liegen. Experten empfehlen, Versicherungsleistungen regelmäßig zu prüfen und umfassend zu gestalten. Dazu zählen unter anderem auch Module für Vermögensschäden, Cyberrisiken oder behördliche Regressforderungen.

Die Realität zeigt: Wer als Apothekenbetreiber impft, agiert auf mehreren Ebenen der Verantwortung – medizinisch, organisatorisch und rechtlich. Ohne einen adäquaten, branchenspezifisch zugeschnittenen Versicherungsschutz setzen sich Apotheken erheblichen wirtschaftlichen und rechtlichen Risiken aus.

Kommentar:

Die Impfkompetenz in Apotheken war eine sinnvolle Erweiterung des Versorgungssystems – besonders in Pandemiezeiten. Doch was in der Not pragmatisch eingeführt wurde, hat sich längst zum festen Bestandteil des Apothekenalltags entwickelt. Umso erstaunlicher ist, dass viele Apotheken ihren Versicherungsschutz bislang nicht konsequent angepasst haben.

Dabei sind die Risiken keineswegs theoretischer Natur. Fehlerhafte Impfaufklärung, organisatorische Versäumnisse oder Probleme bei der Dokumentation sind in der Praxis keine Seltenheit. Ein fehlender oder lückenhafter Versicherungsschutz kann in solchen Fällen schnell zu existenzbedrohenden Forderungen führen.

Was Apotheken brauchen, ist ein Bewusstsein für die Realität ihrer erweiterten Verantwortung. Dazu gehört auch der Mut, bestehende Policen kritisch zu hinterfragen – und im Zweifel auf eine branchenspezifische Berufshaftpflicht umzusteigen, die alle relevanten Leistungen und Tätigkeitsbereiche abdeckt.

Die Priorität liegt dabei klar auf der Absicherung realer Risiken: hohe Deckungssummen, breite Leistungskataloge und ein Schutz, der das gesamte Apothekenteam mit einschließt. Denn wer impft, übernimmt mehr als eine zusätzliche Dienstleistung – er übernimmt Verantwortung. Und diese sollte sich im Versicherungsschutz widerspiegeln.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

Für weitere Informationen:

Seyfettin Günder
Firmenkunden

0721. 95789774
sg@aporisk.de

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de

Disclaimer

Diese Pressemitteilung ist nur für journalistische Zwecke gedacht. Die Nutzung der Informationen zu werblichen oder kommerziellen Zwecken bedarf der Zustimmung der Aporisk GmbH. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen Änderungen. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.

Aporisk GmbH, Karlsruhe, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.

ApoRisk GmbH

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.