Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1236332

Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) Eupener Str. 74 50933 Köln, Deutschland http://www.asew.de
Ansprechpartner:in Herr Markus Edlinger +49 221 93181921

Wärmewende gestalten: Erfolgreicher Begleitworkshop im Forschungsprojekt PlaWaTT

Ziel ist es, Tools und Maßnahmen für die Wärmetransformation übersichtlich darzustellen

(PresseBox) (Köln, )
Die Fülle an Instrumenten der Wärmetransformation systematisch zu erfassen und über eine Online-Plattform darzustellen – so lautet die Zielsetzung des Forschungsprojektes „PlaWaTT“, an dem auch die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) beteiligt ist. Erste Zwischenergebnisse wurden dem Begleitkreis des Projektes – Personen aus der Praxis wie Toolanwendung und -entwicklung sowie aus Forschung und Energieagenturen – im Rahmen eines zweitägigen Workshops in Köln vorgestellt.  

Im Zentrum der Veranstaltung, zu der ASEW und Fraunhofer UMSICHT eingeladen hatten, standen Maßnahmen der Wärmenetztransformation und die Verknüpfung mit der aktuellen Toollandschaft. Der Begleitkreis diskutierte den aktuellen Status der Zusammenstellung von Wärmetransformations-Maßnahmen und machte Ergänzungen. Auch an den Werkzeugen für die Wärmetransformation wurde gearbeitet. „In den vergangenen Monaten wurde im Projekt eine umfassende Tool-Übersicht erstellt, die der Begleitkreis im Workshop intensiv durchleuchtete“, so Lea Gallé, Teamleiterin Wärmewende bei der ASEW und als solche Projektkoordinatorin seitens der ASEW. „Das Interesse war hier besonders groß, da die Sammlung vielfach die eigene Arbeit unterstützen kann.“

Die Gruppe konnte durch die Einnahme der User-Perspektive interaktiv erarbeiten, welche Kriterien bei der Entscheidung für oder gegen ein Tool besonders relevant sind. Hierbei wurden auch Grenzen und Trends der Toolentwicklung deutlich. Dies unterstützt insbesondere die langfristige Konzeption der Übersichts-Plattform. Die unterschiedlichen Perspektiven der sehr heterogen zusammengesetzten Begleitgruppe erwies sich dabei als großer Mehrwert.

Das Projekt PlaWaTT setzt seinen Fokus auf die Wärmetransformation. In den letzten Jahrzehnten ist ein schier unüberschaubares Angebot an Werkzeugen und Lösungen rund um die Wärmewende entstanden. Akteure in diesem Bereich – etwa Kommunen und Stadtwerke, aber auch Projekt-Planer und Forschungseinrichtungen – sind mit der Herausforderung konfrontiert, die passenden Werkzeuge für ihre je spezifischen Fragestellungen zu identifizieren. Ziel von PlaWaTT ist es, eine Online-Plattform zu entwickeln, die die entsprechenden Tools und Maßnahmen für die Wärmetransformation übersichtlich darstellt und charakterisiert. Wärmewende-Akteure sollen so dabei unterstützt werden, die richtige Auswahl an Tools und Maßnahmen zu treffen.

Weitere Einblicke in den Projektstatus und regelmäßige Neuigkeiten rund um das Thema Wärmetransformation bietet die Kontaktliste „PlaWaTT Insights“. Bei Interesse: Unter https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/formulare/kontaktformular-plawatt.html geht es zur Anmeldung. 

Website Promotion

Website Promotion

Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)

Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) ist mit bundesweit über 380 Mitgliedern das größte deutsche Stadtwerke-Netzwerk für Energieeffizienz, Klimaschutz und erneuerbare Energien. Die ASEW wurde 1989 aus dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) heraus gegründet. Das Ziel: Eine rationelle, sparsame und umweltschonende Energie- und Ressourcenverwendung zu fördern. Die ASEW berät und unterstützt ihre Mitglieder in diesen Bereichen und entwickelt für sie innovative Produkte und Dienstleistungen, die zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Das Portfolio der ASEW umfasst Produkte für Vertrieb und Kundenberatung, außerdem Seminare und Qualifizierungsangebote sowie eine Kunden- und Fördermittelberatung.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.