Im Zentrum der Veranstaltung, zu der ASEW und Fraunhofer UMSICHT eingeladen hatten, standen Maßnahmen der Wärmenetztransformation und die Verknüpfung mit der aktuellen Toollandschaft. Der Begleitkreis diskutierte den aktuellen Status der Zusammenstellung von Wärmetransformations-Maßnahmen und machte Ergänzungen. Auch an den Werkzeugen für die Wärmetransformation wurde gearbeitet. „In den vergangenen Monaten wurde im Projekt eine umfassende Tool-Übersicht erstellt, die der Begleitkreis im Workshop intensiv durchleuchtete“, so Lea Gallé, Teamleiterin Wärmewende bei der ASEW und als solche Projektkoordinatorin seitens der ASEW. „Das Interesse war hier besonders groß, da die Sammlung vielfach die eigene Arbeit unterstützen kann.“
Die Gruppe konnte durch die Einnahme der User-Perspektive interaktiv erarbeiten, welche Kriterien bei der Entscheidung für oder gegen ein Tool besonders relevant sind. Hierbei wurden auch Grenzen und Trends der Toolentwicklung deutlich. Dies unterstützt insbesondere die langfristige Konzeption der Übersichts-Plattform. Die unterschiedlichen Perspektiven der sehr heterogen zusammengesetzten Begleitgruppe erwies sich dabei als großer Mehrwert.
Das Projekt PlaWaTT setzt seinen Fokus auf die Wärmetransformation. In den letzten Jahrzehnten ist ein schier unüberschaubares Angebot an Werkzeugen und Lösungen rund um die Wärmewende entstanden. Akteure in diesem Bereich – etwa Kommunen und Stadtwerke, aber auch Projekt-Planer und Forschungseinrichtungen – sind mit der Herausforderung konfrontiert, die passenden Werkzeuge für ihre je spezifischen Fragestellungen zu identifizieren. Ziel von PlaWaTT ist es, eine Online-Plattform zu entwickeln, die die entsprechenden Tools und Maßnahmen für die Wärmetransformation übersichtlich darstellt und charakterisiert. Wärmewende-Akteure sollen so dabei unterstützt werden, die richtige Auswahl an Tools und Maßnahmen zu treffen.
Weitere Einblicke in den Projektstatus und regelmäßige Neuigkeiten rund um das Thema Wärmetransformation bietet die Kontaktliste „PlaWaTT Insights“. Bei Interesse: Unter https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/formulare/kontaktformular-plawatt.html geht es zur Anmeldung.