Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1243101

Arvato Systems Reinhard-Mohn-Straße 18 33333 Gütersloh, Deutschland https://www.arvato-systems.de
Ansprechpartner:in Herr Marcus Metzner +49 5241 8088242
Logo der Firma Arvato Systems

Arvato Systems auf der DMEA 2025: Innovative Technologien für die digitale Gesundheitsversorgung

Zukunftsweisende Lösungen für eine verbesserte Patientenversorgung

(PresseBox) (Gütersloh, )
  • Vorstellung des Vorsorge-Projekt TeMeS mit der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und dem Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden GmbH
  • Gemeinsamer Messeauftritt mit dem strategischen Partner AWS
Mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch digitale Lösungen präsentiert Arvato Systems am eigenen Messestand auf der DMEA wegweisende Projekte und innovative Technologien, die die Patientenversorgung nachhaltig optimieren. Als langjähriger Aussteller etabliert sich das IT-Unternehmen weiter als zentrale Anlaufstelle für relevante Branchenthemen wie Datensicherheit, Cloud-IT und Künstliche Intelligenz.

„Die DMEA ist der zentrale Treffpunkt, um digitale Lösungen für die Gesundheitsversorgung voranzutreiben“, erklärt Ekkehard Mittelstaedt, Vertriebsleiter für die Branchen Health und Public bei Arvato Systems. „Sie ist der ideale Anlass, dem Fachpublikum innovative Ansätze zu präsentieren, die die Versorgungsqualität steigern und um sicherheitsrelevante Themen auf die Agenda zu setzen.“

Arvato Systems präsentiert sich auf der DMEA mit seinem strategischen Technologiepartner Amazon Web Services (AWS). Gemeinsam adressieren die Unternehmen die Herausforderungen im Digital Health-Bereich und demonstrieren durch den Einsatz von Cloud-basierten Krankenhausinformationssystemen (KIS) und dem TI-Messenger tim+ ihr Engagement für innovative Lösungen und effiziente Zusammenarbeit.

TeMeS (TeleMedSpace): Die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Ein Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts ist die Projektpräsentation „TeMeS“ mit der Landeshauptstadt Dresden und dem Krankenhaus St.Joseph-Stift Dresden GmbH. Kai Ketzer, Senior Manager Digital Health bei Arvato Systems, präsentiert gemeinsam mit Thomas Fritzsche und Jens Wohlrabe vom Krankenhaus St.Joseph-Stift Dresden GmbH sowie mit Dr. Lucia Coskun, Smart City Managerin, und Uwe Richter, stellvertretender Amtsleiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden, das Projekt am Dienstag, den 8. April um 16:00 Uhr am Messestand. Das im September 2024 gestartete Förderprojekt zielt darauf ab, eine spezielle Videosprechstunde für die Vorbereitung, Abklärung oder Nachbehandlung einer Krankenhausbehandlung in der Schilddrüsentherapie und Stillberatung zu entwickeln. Damit möchten die Projektpartner die medizinische Versorgung verbessern und sowohl Krankenhäuser als auch Patient:innen auf effektive Weise entlasten. Im Fokus des Projekts stehen der Wegfall von Anfahrten und die Reduzierung von Wartezeiten, ohne dabei Abstriche bei der Qualität der Gesundheitsversorgung machen zu müssen. „Eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten, die den Standard in der Gesundheitsversorgung revolutionieren könnte“, sagt Steffen Rietzschel, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung. „Das Projekt ist ein Musterbeispiel, wie wir gemeinsam die Patientenversorgung verbessern können. Als Initiator koordiniert und begleitet das Amt für Wirtschaftsförderung Dresden die Projektpartner.“

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Viele Schlüsselthemen für eine effiziente Patientenversorgung

Ein weiteres Highlight neben dem Projekt TeMeS ist der Vortrag „Smart, sicher, DSGVO-konform: Automatisiertes Inputmanagement“ am Mittwoch, den 9. April um 11:10 Uhr. Darin gehen die Arvato Systems Hyperautomation Experten Marc Robin Hübner und Jonas Spiekermann insbesondere auf die Herausforderungen der gesetzlichen Krankenversicherungen ein.

Zusätzlich liegen folgende Themen im Fokus der DMEA 2025: 
  • TI-Gateway (connecTI): Die nächste Generation der TI-Anbindungslösungen für KIS- und PVS-Hersteller sowie Wohlfahrts- und Pflegeverbände
  • TI-Messenger (tim+): Sicherer und interoperabler Messenger-Dienst, der den Arbeitsalltag von Leistungserbringen und Versicherten erleichtert
  • Digitalisierung von Krankenversicherungen: Smarte digitale Lösungen zur Effizienzsteigerung und Fachkräftesicherung in gesetzlichen Krankenversicherungen
  • KIS in der Cloud: Höhere Daten- und IT-Security sowie verbesserte Kundenbindung durch cloudbasierte Krankenhausinformationssysteme
Arvato Systems lädt alle Interessierten ein, die Lösungen am Messestand (Halle 1.2, Stand A-108) zu erkunden und sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung auszutauschen.

Website Promotion

Website Promotion

Arvato Systems

Arvato Systems unterstützt als international agierender IT-Spezialist namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Ausgeprägtes Branchen-Know-how, hohes technisches Verständnis und ein klarer Fokus auf Kundenbedürfnisse zeichnen uns aus. Im Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Als Teil von Bertelsmann stehen wir auf dem soliden Fundament eines deutschen Weltkonzerns. Zugleich setzen wir auf unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP. Wir machen die digitale Welt einfacher, effizienter und sicherer und unsere Kunden erfolgreicher. We Empower Digital Leaders. www.arvato-systems.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.