Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 303284

Ascom Kruppstraße 105 60388 Frankfurt am Main, Deutschland http://www.ascom.de
Ansprechpartner:in Herr Oliver Laube +49 6109 738454
Logo der Firma Ascom
Ascom

Ascom auf der Medica 2009: Kein Ruf geht verloren!

Sicher und effizient pflegen mit dem Schwesternrufsystem der Zukunft: Dem Ascom IP basierten SCHWESTERNRUF teleCARE IP (DIN VDE 0834 zertifiziert)

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
Frankfurt. Ascom Wireless Solutions, einer der führenden Anbieter drahtloser On-site Kommunikationslösungen bietet Krankenhäusern modernste Telekommunikationssysteme, robuste Endgeräte und Personennotsignal-Anlagen mit Feinlokalisierung. Mit der bewährten und sicheren Technologie von Ascom werden Klinikprozesse effizienter gestaltet, Mitarbeitersicherheit erhöht, Kosten signifikant gesenkt und die Tür für die Integration zukünftiger Technologien offen gehalten. Ascom setzt auf die Konvergenz im IP-Netzwerk und bietet dafür drei integrierbare Drahtlos-Kommunikationsplattformen (Paging, IP-DECT, VoWiFi). Die logische Konsequenz ist das neue, nach DIN VDE 0834 zertifizierte, Schwesternruf-System auf IP Basis - genannt Ascom teleCARE IP.

Ascom teleCARE IP nutzt die vielfältigen Möglichkeiten der IP-Technik. Es bietet das vollständige Spektrum traditioneller Funktionen des Schwesternrufs, läßt sich aber, da es auf IP aufbaut, sehr viel kostengünstiger und effektiver in den Alltag im Krankenhaus oder anderen Pflegeeinrichtungen integrieren.

Das teleCARE IP System besteht aus sogenannten IP-Room-Controllern (IP-Zimmer-Miniserver), die als unabhängige Komponenten mit eigenständiger Verwaltung und Funktionssteuerung für die jeweiligen Zimmer anzusehen sind. Im Bezug auf den Schwesternruf hat das System somit keinen Einzelschwachpunkt, der zu einem Systemgesamtausfall führen könnte. Das Zimmer wird für sich betrachtet immer voll funktionsfähig sein, solange der IP-Room-Controller mit der Betriebsspannung versorgt wird.

Der neue IP-Schwesternruf von Ascom bietet zusätzlich ein breites Spektrum an Messaging-Funktionen, die die Qualität des Service erhöhen und gleichzeitig effizienter gestalten. Zum Beispiel kann ein Ruf automatisch an eine bestimmte zuständige Pflegeperson gesendet werden, sollte diese verhindert sein, wird der Ruf automatisch zur nächsten Person weitergeleitet.

Ascom teleCARE IP speichert alle Rufe, Alarme und technischen Meldungen, die vom System erzeugt werden. Über die benutzerfreundliche Browseroberfläche lassen sich Rufe analysieren und somit das aktuelle Rufgeschehen und die Arbeitsauslastung auswerten.

Besuchen Sie auf der Medica 2009 in Düsseldorf, 18.-21. Nov., den Ascom Messestand in Halle 15, D03 und lassen Sie sich das IP-Schwesternrufsystem der Zukunft live vorführen!

Weiterhin auf dem Ascom Stand zu sehen:

- Personennotruf mit Lokalisierung
- Babysicherung / Demenzsicherung
- Patientenfernsehen
- Patientenmonitoring
- Sprach-Gruppenrufe
- Interaktives Messaging
- Transportlogistik
- IP-DECT und VoWiFi
- Standardisierte Schnittstellen
- Standortübergreifende Vernetzbarkeit

Ascom

ASCOM WIRELESS SOLUTIONS (www.ascom.de) ist einer der führenden internationalen Anbieter für drahtlose On-site Kommunikationslösungen, insbesondere für mobile Telefonie-, Messaging-, Alarmierungssysteme für das Gesundheitswesen, die Industrie und Sicherheitseinrichtungen. Mehr als 75.000 Systeme sind bei führenden Unternehmen und Pflegeeinrichtungen in aller Welt installiert. Die Lösungen sind äußerst flexibel und basieren auf VoWiFi, IP-DECT, DECT, Schwesternruf- sowie Pagingtechnologie und können einfach in bereits bestehende Systemumgebungen integriert werden. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in 10 Ländern und über 1.200 Mitarbeiter weltweit. Ascom Wireless Solutions, eine Division der börsendotierten Ascom-Gruppe, wurde in den 50er Jahren in Göteburg, Schweden gegründet.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.