Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 92415

Audio-Technica Deutschland GmbH Peter-Sander-Str. 43 C 55252 Mainz-Kastel, Deutschland https://distribution.audio-technica.eu/de-de/
Ansprechpartner:in Frau Anja Groth +49 611 810325
Logo der Firma Audio-Technica Deutschland GmbH
Audio-Technica Deutschland GmbH

Allen &Heath zeigt neuen kompakten Monitor-Mixer

Dem Erfolg der GL2800-Monitor folgend, präsentiert Allen & Heath jetzt den WZ3Monitor, einen Rack-/Desktop-Mixer, welcher das Design der zum Industrie-Standard gewordenen MixWizards mit der Ausstattung eines modernen Monitor-Mixers kombiniert.

(PresseBox) (Wiesbaden, )
Ausgestattet mit 16 mono Mic/Line Eingängen, besitzt der WZ3Monitor 12 Ausspielwege, die als mono oder stereo Ausgänge konfiguriert werden können, um modernen Ansprüchen für InEar Monitoring gerecht zu werden. Der mechanische Aufbau ist identisch mit dem der anderen MixWizards: Einzelplatine pro Kanal, verschraubte Potis und Quick Change Connector Board. Der WZ3Monitor präsentiert sich dem Techniker als kompakter, einfach zu bedienender Mixer mit einer großen Anzahl von Ein- und Ausgängen.

Die Eingangskanäle besitzen den gleichen Vorverstärker wie die anderen MixWizards, haben aber zusätzlich einen passiven Mikrofon-Splitter. Genauso wie alle Pulte der MixWizard Serie, besitzt der WZ3Monitor einen 4-Band EQ mit zwei parameitrischen Mittenbändern. Volume-Drehpoti, Mute-Schalter, PFL-Taster, Signal- und Peak-LED vervollständigen die Eingangskanäle.

Aux-Sends 1-4 verfügen über einen pre / post Schalter, Aux-Send 5 bis 12 sind post fade eingestellt, können aber über interne Jumper auch pre fade geschaltet werden. Die Drehpotis der 12 Auxwege werden im stereo Modus zu Volume und Panorama Reglern. Alle 12 Ausgänge haben 60mm Fader, sind paarweise farbkodiert und jeder Ausgang besitzt eine AFL Signalanzeige.

Dem Techniker steht sowohl ein Ausgang für einen Abhörmonitor, als auch ein stereo Kopfhörerausgang mit Pegelkontrolle zur Verfügung. Durch das drehbare Anschlussfeld kann der WZ3Monitor sowohl als Deskotop-Mixer und als Rackmixer genutzt werden. Er verfügt über ein interes Netzteil mit der Möglichkeit ein zweites Havarienetzteil anzuschliessen.

Mike Griffin, Designer des WZ3Monitor-Mixers, kommentiert: "Nachdem wir die GL2800-Monitor veröffentlichten, stellten wir fest, dass es eine große Nachfrage nach kompakten Monitorpulten gibt, die eine große Anzahl an Ein- und Ausgängen handhaben können. Der WZ3Monitor hat 16 Eingänge und 12 Ausgänge, und alles ist sehr übersichtlich aufgebaut, um präzise und einfach arbeiten zu können. Er ist wirklich sehr "geradeaus" aufgebaut, und zusammen mit der soliden Bauweise der MixWizards, denken wir, dass wir ein echtes Highlight rausgebracht haben!"

Der WZ³M ist ab März 2007 lieferbar und hat einen Listenpreis von 2.900,- Euro inkl. MwSt.

Über Allen&Heath:

Seit über 35 Jahren designt und produziert Allen&Heath professionelle Audio-Mischpult-Konsolen für eine internationale Zielgruppe im Bereich Live-Sound, Installation und Nachtclubs.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.