Kreuztische als Objekttische werden unter anderem in Präzisionsmikroskopen eingesetzt, wo sie mit Stellschrauben positioniert werden. Ruckfreies Verfahren und die Wiederherstellbarkeit von Positionen (mit Skalen am Tisch oder Anschlägen an den Stellschrauben) genießen hier höchste Priorität. Da die Ansteuerung der Tische über die SPS erfolgt, sind die Aktoren selbst unempfindlich gegen aggressive Substanzen und Reinigungsflüssigkeiten. Es lässt sich aufgrund eines Baukastenprinzips rasch den verschiedensten Kundenwünschen anpassen.
Für beide Unternehmen ist dies ein wichtiger Schritt für zukünftig strategisch geplantes Wachstum. Durch die strategische Partnerschaft wird ein klares Signal an deutsche Mittelstands-Kooperationen gegeben, bei der die Öffnung des Kern-know-how für Dritte noch zu den Seltenheiten gehört. Im Fall AVISO/Rollon geht es um die rasche Erschließung von neuen Nischen in bestehenden Märkten, ohne jeweils teure und zeitraubende Investitionen tätigen zu müssen. Die Nutznießer dieser Kooperation sind die Kunden, die von High-Tech-Entwicklungen aus anderen Branchen profitieren.
AVISO ist Entwickler und Produzent von Automatisierungslösungen im Life Science Bereich mit dem Fokus auf die Stammzellforschung. Das Hauptprodukt CellCelector erschließt bisher unbekannte Möglichkeiten zur optimierten Zellgewinnung in der Forschungslandschaft der Regenerativen Medizin. Zu den weiteren Geschäftsfeldern von Aviso gehören Produkte für das Liquid-Handling, Laborgeräte und deren Verbrauchsmaterialien. Im Bereich der OEM-Geräte werden auch Zentrifugen, Decapper zur Entfernung der Kappen auf Probenröhrchen oder Baugruppen zum Transportieren und Schütteln von Pipetten angeboten.