Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 176427

Barracuda Networks Radlkoferstr. 2 81373 München, Deutschland http://www.barracudanetworks.com
Ansprechpartner:in Frau Stephanie Messer +49 89 23516815
Logo der Firma Barracuda Networks
Barracuda Networks

Barracuda Networks veröffentlicht neue Barracuda Spam Firewall für Großunternehmen

Barracuda Spam Firewall 1000 schützt bis zu 100.000 E-Mail-Konten gleichzeitig

(PresseBox) (Basingstoke, Großbritannien, )
Barracuda Networks Inc., einer der führenden Anbieter integrierter E-Mail- und Internetsicherheitssysteme, gab heute die Markteinführung von Barracuda Spam Firewall 1000 bekannt, einer Einzellösung, die für Internet Service Provider und andere große Unternehmen mit bis zu 100.000 E-Mail-Nutzern und 5.000 Domänen konzipiert ist.
Zu einem Preis von €85.049,- ohne benutzerabhängige Lizenzgebühren ist Barracuda Spam Firewall 1000 die derzeit preisgünstigste Variante für Provider und andere Unternehmen mit hohem E-Mail-Verkehr, die eine leistungsstarke E-Mail-Gateway-Lösung benötigen.

"Angesichts der wachsenden Performance und Energieeffizienz moderner Computertechnologie entsteht bei Providern und anderen großen Unternehmen der Wunsch nach einer leistungsstarken und dennoch kompakten Einzellösung", so Stephen Pao, Vice President für den Bereich Product Management bei Barracuda Networks. "Mit Barracuda Spam Firewall 1000 ermöglichen wir unseren Kunden, den steten Zuwachs an Spam problemlos zu bewältigen und gleichzeitig die Betriebskosten ihres Rechenzentrums zu senken."

Die in einem 2U-Fullsize-Formfaktor ausgelieferte Barracuda Spam Firewall 1000 weist eine Speicherkapazität von 200 GB für E-Mail-Protokolle und 750 GB für im Quarantäneverzeichnis isolierte Nachrichten auf und bietet somit den größten derzeit für Großunternehmen erhältlichen Quarantänespeicher. Weitere Funktionen der Barracuda Spam Firewall 1000 sind redundante Hot-Swap-fähige Netzteile und zweifache Gigabit-Ethernet-Anschlüsse. Zur Steigerung von Skalierbarkeit und Redundanz können mehrere Modelle der Barracuda Spam Firewall 1000 kombiniert werden.

Preise und Verfügbarkeit
In den USA werden diese Woche die ersten Aufträge für Barracuda Spam Firewall 1000 entgegengenommen, die Auslieferung der Geräte beginnt im Juni. Barracuda Spam Firewall1000 ist für €85.049 erhältlich, für den Energize Update-Service fallen zusätzlich €22.949 jährlich an. Auf internationaler Ebene variieren die Preise und die Verfügbarkeit je nach Land. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.barracudanetworks.com/....

Über die Barracuda Spam Firewall
Die Barracuda Spam Firewall ist in acht Modellen lieferbar und unterstützt bis zu 100.000 aktive Nutzer, für die keine benutzerabhängigen Lizenzgebühren anfallen. Die Architektur der Barracuda Spam Firewall bietet Schutz auf zwölf verschiedenen Ebenen: Erkennen von Denial-of-Service-Attacken, Durchsatzkontrolle eingehender E-Mails, Analyse von IP-Adressen, Authentifizierung von Absendern, Empfängerverifizierung, Virenschutz, benutzerspezifische Filterregeln, Fingerprinting, Intent-Analyse, Image-Analyse, Bayes'sche (statistische) Filtertechnologie und regelbasierte Auswertung (Spam Rules Scoring). Darüber hinaus ermöglicht die gesamte Barracuda Spam Firewall Produktreihe simultanes Filtern ein- und ausgehender E-Mails, unter anderem anhand moderner Techniken wie Durchsatzkontrolle, Domain-Beschränkungen, Benutzerauthentifizierung (Simple Authentification and Security Layer, SASL), Blockade von Schlüsselwörtern und Anhängen, Virenblockade auf drei Ebenen sowie Remote-Support für das Filtern ausgehender E-Mails. Diese Multi-Layer-Architektur der Barracuda Spam Firewall-Familie reduziert die Verarbeitungszeit pro E-Mail und ermöglicht so den Ein- und Ausgang von Millionen E-Mail-Nachrichten täglich. Weitere Informationen zu Barracuda Spam Firewall finden Sie unter http://www.barracudanetworks.com/....

Barracuda Networks

Barracuda Networks Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter integrierter E-Mail- und Internetsicherheitssysteme. Das Unternehmen entwickelt ebenfalls leistungsfähige IM-Sicherheitsprodukte sowie Lösungen zur E-Mail-Archivierung und Lastverteilung bei Applikationsservern. Mehr als 50.000 Unternehmen wie Coca-Cola, FedEx, Harvard University, IBM, L'Oréal, NASA und Europcar setzen in puncto Netzwerksicherheit auf die Produkte von Barracuda Networks. Seinen Erfolg verdankt Barracuda Networks der Effizienz und Bedienerfreundlichkeit seiner Lösungen, die auch schwierigste Netzwerkaufgaben ohne unnötigen Wartungs- und Installationsaufwand, Addons oder benutzerabhängige Lizenzgebühren lösen. Barracuda Networks ist ein privates Unternehmen mit Hauptsitz in Campbell, Kalifornien, und besitzt Niederlassungen an acht internationalen Standorten sowie Vertriebspartner in über 80 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.barracudanetworks.com/....

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.