10 Euro-Gedenkmünze erstmals in zwei unterschiedlichen Prägequalitäten
Unter dem Titel "125 Jahre Automobil" werden erstmalig seit Einführung der Gedenkmünzen im Jahr 2002 zwei verschiedene Prägequalitäten der Sammlermünzen verausgabt. Bereits im Juni erschien die Münze in Spiegelglanz-Qualität (Polierte Platte) als Silber-Kupfer-Legierung im Verhältnis 625 Silber/375 Kupfer und zu einem Preis, der deutlich über dem Nennwert von 10 Euro lag.
Grund für die Einführung der beiden Prägequalitäten war der rasant gestiegene Silberpreis, der dazu geführt hatte, dass der Materialwert der 10 Euro-Silbermünzen deutlich über dem Nennwert gelegen hätte. Einem solchen Minusgeschäft musste der Bund natürlich entgegenwirken.
Die jetzt verausgabte Münze in Stempelglanz-Qualität besteht aus einer Kupfer-Nickel-Legierung und wird - wie gewohnt - zum Nennwert von genau 10 Euro ausgegeben.
Zugleich Sammlerstück und Zahlungsmittel von garantiertem Wert
Der große Vorteil der jetzt ausgegebenen Münze liegt darin, dass sie zum günstigen Preis erhältlich ist und ihr Wert von der Bundesrepublik Deutschland garantiert wird. Die 10 Euro-Gedenkmünzen sind offizielles Zahlungsmittel von festem Wert. Darüber hinaus sind sie außerdem als offizielle Zeitdokumente sehr beliebte Sammlerstücke. Da sie nur in begrenzter Stückzahl ausgegeben werden, können sie in der Sammlergemeinschaft sogar einen Wertzuwachs erfahren.
Aufgrund dieser Vorzüge - günstiger Preis, garantierte Wertsicherheit und steigender Sammlerwert aufgrund Limitierung - rechnet man beim BAYERISCHEN MÜNZKONTOR mit einer großen Nachfrage nach der aktuellen 10 Euro-Gedenkmünze "125 Jahre Automobil".
Anstatt für die neue Gedenkmünze am Bankschalter Schlange zu stehen, kann man sie auch im Online-Fachhandel kaufen, z.B. beim BAYERISCHEN MÜNZKONTOR unter http://www.muenzkontor.de/... oder telefonisch unter 01805 - 11 70 70. Auch die Gedenkmünzen der vergangenen Jahre sind dort noch erhältlich