Angesichts voller Auftragsbücher gerät die vorausschauende Planbarkeit von Mitarbeiterkapazitäten also zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil.
Kaum geeignete Programme am Markt
Gerade in Agenturen ist dies jedoch keine leichte Aufgabe, denn es müssen vor dem Hintergrund vieler gleichzeitig laufender Jobs und Projekte die Verfügbarkeiten von festen und freien Mitarbeiter koordiniert werden. Dabei spielen auch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und "Skills" eine wichtige Rolle.
Zudem ist langfristige Vorausplanung durch die Unwägbarkeiten des Tagesgeschäfts schnell Makulatur. Grund genug für viele, sämtliche Koordinierungsaufgaben mehr oder weniger "per Zuruf" zu gestalten, weil es für die Abläufe, so wie sie typischerweise in Agenturen vorkommen, die passende Software einfach nicht gibt.
Wichtige Strukturen in easyJOB schon vorhanden
Als die Entscheidung fiel, easyJOB um die Ressourcenplanung zu erweitern, trug ein Umstand maßgeblich dazu bei: Als führende Agentursoftware verfügt es bereits über sehr ausgereifte, individuell zu definierende Strukturierungsmöglichkeiten, die sich wiederum im gesamten System in Selektionen nutzen lassen, auch zur schnellen Anlage von komplexen Vorgängen auf Knopfdruck.
Dieses Grundrüstzeug war eine hervorragende Ausgangsbasis für die jetzt anstehende Erweiterung.
Neueste Technologien erhöhen die Akzeptanz bei den Anwendern
Was nützt das beste Tool, wenn es zwar Komplexität abbilden kann, aber von den Anwendern kaum zu bedienen ist? Daher steht das Thema Akzeptanz der Anwender ganz oben auf der Agenda. Eine erste Sichtung der Beta Version lässt jedenfalls erahnen, dass mit der neuen Ressourcenplanung in easyJOB ein neues Kapitel in Sachen Anwenderfreundlichkeit aufgeschlagen wird.
Über easyJOB
easyJOB ist eine Software für alle Geschäftsprozesse in Werbe- und PR-Agenturen. Die Applikation setzt auf einer SQL-Datenbank auf und wird über einen Browser bedient. Damit können Mitarbeiter unabhängig von ihrem Standort auf die Agentursoftware zugreifen. Die Internet-Technologie ermöglicht gleichberechtigtes Arbeiten auf Windows und Mac, ohne dass eine Installation auf den Clients erforderlich ist. Die Lösung optimiert außerdem den gesamten Workflow durch jobbezogene E-Mails, Terminverwaltung und Dokumentenablage.