Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich des Unternehmens beschäftigt, welches im Rastatter ZIP angesiedelt ist. Angeboten werden 40 Veranstaltungsreihen, die jährlich von bis zu 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern besucht werden.
Das Sozialwissenschaftliches Institut Schad hat nun das Rastatter Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem SZ Institut für das beste deutschsprachige Weiterbildungsangebot im Bereich Bauwesen ausgezeichnet. Veröffentlicht wurde das Ranking am 08. Januar 2025 in der Süddeutschen Zeitung.
„Es kommt nicht oft vor, dass ein Unternehmen mit gerade einmal sechs Mitarbeiterinnen, Institutionen wie das VDI-Wissensforum, die Technische Akademie Esslingen (TAE) oder die TÜV-Akademien hinter sich lässt“, so Markus Gailfuß, der das Unternehmen 2003 gegründet hat.
Für das Jahr 2025 plant BHKW-Consult 10-15 neue Veranstaltungsreihen und ab 2026 soll eine Jahreskonferenz über Großwärmepumpen die beiden bestehenden Jahreskongresse ergänzen.