Mit den "Deloitte Technology Fast 500 EMEA" zeichnete die internatonale Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte auch in diesem Jahr wieder 500 Unternehmen aus der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) aus, die sich durch besonderes Wachstum und Innovationskraft mit rasantem Tempo bewiesen haben. Grundlage für die Nominierungen war das durchschnittliche prozentuale Umsatzwachstum der letzten fünf Geschäftsjahre, das zu einem bestimmten Anteil aus selbst entwickelter Technologie generiert sein muss. Die Preisverleihung fand am 26. November 2007 in London statt.
"Bereits der zweite Platz bei den Deloitte Technology Fast 50 war eine Auszeichnung, die uns sehr stolz gemacht hat. Unter den ersten 20 der 500 schnellst wachsenden Unternehmen zu sein zeigt uns, dass wir mit unserem Unternehmenskonzept den richtigen Weg gehen – und wir haben noch viel vor", so Heiko Hubertz, Gründer und Geschäftsführer der Bigpoint GmbH.
Die Bigpoint GmbH hat als Technologieführer im Bereich Browsergames neue Qualitätsstandards in der Darstellungsmöglichkeit von Browserspielen gesetzt. Browsergames sind Langzeit-Multiplayer-Spiele, die ohne Download oder Installation von zusätzlicher Software online im Browser gespielt werden können. Dank der Bigpoint-Technologie lassen die Browserspiele keinen Unterschied zu PC- und Konsolen-Spielen mehr erkennen, bieten aber im Vergleich dazu den Vorteil, dass sie jederzeit online gespielt werden können. Vier Jahre nach seiner Gründung beschäftigt Bigpoint bereits 110 Mitarbeiter, 20 weitere sollen in diesem Jahr die Teams in Hamburg, Berlin und New York verstärken