Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 289417

BlueChip Agentur für Public Relations & Strategie GmbH Wilhelm-Beckmann-Str. 6 45307 Essen, Deutschland http://www.bluechippr.com
Ansprechpartner:in Herr Dirk Schulte +49 201 4394830
BC
BlueChip Agentur für Public Relations & Strategie GmbH

Pflegedienst in Thüringen geht anders

Claudia Pappe hat die ambulante Krankenpflege neu erfunden

(PresseBox) (Essen/Kölleda, )
Claudia Pappe ist gelernte Krankenschwester und Erfolgsunternehmerin – visionär und zugleich mit Bodenhaftung. Vor 10 Jahren gründete sie im beschaulichen Kölleda ihren Haus-Krankenpflegedienst mit einem ganz neuen Ansatz: nicht nur die Alten und Kranken gut versorgen, sondern auch die Angehörigen gründlich schulen. Eine unbezahlte Zusatzleistung, die anfangs enormen Einsatz und Durchhaltewillen erforderte. Inzwischen betreut die Thüringerin 85 Patienten mit einem Team von 18 Mitarbeitern; im letzten Jahr ist ein ungewöhnliches Pflegeheim dazugekommen. Jetzt bewirbt sie sich bei „Mutmacher der Nation“, Deutschlands größter Mittelstandsinitiative.

Ihren Job hat Claudia Pappe von der Pike auf gelernt. Nach dem Examen als Krankenschwester arbeitet sie im Altenheim. Schnell fällt ihr auf, dass viele Heimbewohner genauso gut zu Hause bleiben könnten. „Das hat mich gewundert. Schließlich möchte jeder in den eigenen vier Wänden bleiben.“ Claudia Pappe will es wissen, sammelt jetzt Erfahrung in der ambulanten Pflege. Und sieht ihre Chance. Im März 1999 gründet sie mit 26 Jahren ihren eigenen, anderen Haus-Krankenpflegedienst. Ohne Bankenhilfe, nur mit Ersparten.

„Würdig und zufrieden altern – und zwar zu Hause“. Dafür hat Claudia Pappe ein eigenes Erfolgskonzept entwickelt: Ihr Pflegedienst bezieht die Familienangehörigen mit ein. „Keine Tochter, kein Sohn will Vater oder Mutter ins Heim abschieben. Doch mit der häuslichen Pflege bei Demenz oder Schlaganfall sind sie schnell völlig überfordert“, verrät die 37-Jährige. Deshalb setzt sie von Anfang an auf Information und Unterstützung. „Ich motiviere die Angehörigen und lerne sie richtig an.“ Das macht ihr unglaublich viel Spaß – und sorgt anfangs für eine handfeste Krise. Denn der Aufwand ist immens, und Geld gibt es dafür damals noch nicht.

„Das Durchhalten hat sich gelohnt“, freut sich die Mutter von drei Kindern, die bis heute jeden Gewinn in die Firma investiert. „Unsere 85 Patienten sind uns treu verbunden.“ Im Dezember 2008 hat sie ein historisches Schulgebäude in Kölleda gekauft und zu einem Pflegeheim ausgebaut – die 60 Plätze waren in kürzester Zeit ausgebucht. Besonders beliebt ist das „Haus Schwanenteich“ auch bei den Tagesgästen, die die Gemeinschaft genießen, aber weiter zu Hause wohnen – natürlich mit Abhol- und Bring-Service. In zehn Jahren hat Claudia Pappe neue Akzente im Gesundheitswesen gesetzt und 63 Arbeitsplätze geschaffen. Jetzt bewirbt sich die leidenschaftliche Unternehmerin bei „Mutmacher der Nation“. Deutschlands größte Mittelstandsinitiative wurde von der Verlegergemeinschaft DasÖrtliche ins Leben gerufen, um Selbständige und Unternehmer für vorbildliche, mutige Leistungen in schwierigen Zeiten auszuzeichnen.

Bewerbungen sind online auf www.mutmacher-der-nation.de oder telefonisch unter 0201/83012-510 möglich.

BlueChip Agentur für Public Relations & Strategie GmbH

Initiatoren von "Mutmacher der Nation" sind die rund 100 Verlage DasÖrtliche - Deutschlands führendes Telekommunikationsverzeichnis "vor Ort". Als Werbepartner von 1,2 Millionen Gewerbetreibenden sind die Verlage DasÖrtliche einer der bedeutendsten Werbeträger des Mittelstands in Deutschland. DasÖrtliche gibt es im Internet (www.dasoertliche.de) sowie in 1.050 lokalen Buch-Ausgaben mit einer Gesamtauflage von rund 34 Millionen Exemplaren pro Jahr.

Medienpartner der Mutmacher-Initiative sind die "Deutsche Handwerks Zeitung" (www.deutsche-handwerks-zeitung.de) und das "handwerk magazin" (www.handwerk-magazin.de).

Die Deutsche Handwerks Zeitung ist die größte Publikation im mittelständischen Handwerk in der Bundesrepublik. Sie ist offizielles Mitteilungsorgan von 23 Handwerkskammern und informiert mehr als 470 000 Handwerksbetriebe sowie klein- und mittelständische Unternehmen in Deutschland über alle aktuellen wirtschafts-, finanz- und sozialpolitischen Entwicklungen.

Das handwerk magazin ist das einzige bundesweit erscheinende, branchenübergreifende Wirtschaftsmagazin für Unternehmer aus dem Mittelstand Handwerk. Jeden Monat erreicht es mit einer Auflage von 81.000 Exemplaren 420.000 Leser.

Die Jury besteht aus prominenten Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien:
- Christian Wulff, Niedersächsischer Ministerpräsident
- Prof. Dr. Gertrud Höhler, Publizistin, Wirtschafts- und Politikberaterin
- Dr. Roman Leuthner, Chefredakteur Deutsche Handwerkszeitung
- Holger Externbrink, Chefredakteur handwerk magazin
- Christiane Prinzessin zu Salm, Unternehmerin
- Dr. Florian Langenscheidt, Verleger
- Heiner Kamps, Unternehmer
- Barbara Faber, Geschäftsführerin DasÖrtliche Service- und Marketinggesellschaft

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.