Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 997099

Bundesverband Paket- und Expresslogistik e. V. (BPEX) Dorotheenstraße 33 10117 Berlin, Deutschland http://www.bpex-ev.de
Ansprechpartner:in Frau Elena Marcus-Engelhardt +49 30 20617870

Paketbranche fordert weitere Maßnahmen zum Schutz der Lieferketten

Aufhebung der Sonntagsfahrverbote

(PresseBox) (Berlin, )
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt die grundsätzliche Einigung von Bund und Ländern zur Aufhebung der Sonntagsfahrverbote. Jedoch ist eine bundeseinheitliche und unbürokratische Umsetzung für die stabile Aufrechterhaltung der Lieferketten essenziell.

Die aktuelle Corona-Krise stellt eine Herausforderung für das gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenleben in Deutschland und Europa dar. „Die Paketdienstleister werden zur Bewältigung beitragen, indem sie die Versorgung der Bevölkerung und der gewerblichen Empfänger sicherstellen“, so Marten Bosselmann, Vorsitzender des BIEK.

Funktionierende Lieferketten bis zu den gewerblichen und privaten Empfängern von Waren und Gütern sind jetzt besonders wichtig. Daher fordert der BIEK:
  • Sonntagsfahrverbote müssen bundesweit und in einem bundeseinheitlichen Zeitraum aufgehoben werden. Fahrten müssen bürokratiearm zugelassen werden.
  • Es müssen alle Warengruppen für den Transport an Sonntagen zugelassen werden.
  • Das Arbeitsrecht muss so geöffnet werden, dass transportierte Waren sonntags auch abgenommen und weiterdistribuiert werden können.
  • Falls künftig Sperrzonen oder Quarantänegebiete eingerichtet werden, müssen die Zufahrtsregelungen dafür klar, einfach und widerspruchsfrei sein, um die Versorgung aufrecht zu erhalten.
  • Depots, Sortierzentren und andere logistische Einrichtungen dürfen nur als Ultima Ratio und unter strikter Beachtung des Verhältnismäßigkeitsprinzips geschlossen werden.
Die Versorgungssicherheit der Bevölkerung und der Betriebe wird entscheidend sein für die Abmilderung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise. „Angesichts des begrenzten Zeitraums zulässiger Sonntagsfahrten bis Ende April muss die Politik unbedingt für schlanke und zeiteffiziente Lösungen sorgen. Nur so kann verhindert werden, dass die ohnehin schon begrenzten Kapazitäten in Unternehmen und Verwaltung unnötig gebunden werden“, macht Bosselmann deutlich.

Die Paketdienstleister transportieren neben lebenswichtigen Medikamenten und Lebensmitteln unter anderem auch dringend benötigte Ersatzteile, deren zuverlässige deutschlandweite Zustellung gerade in einer Krisensituation essenziell für die gesamte Volkswirtschaft ist.

Nun müssen Politik und Behörden zügig und beherzt die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um eine reibungslose Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft sicherzustellen. Dafür bietet der BIEK seine Mitarbeit an.

Das BIEK-Positionspapier „Erwartungen der Paketbranche an Bund, Länder und Kommunen zur Sicherstellung der Lieferketten während der Corona-Pandemie“ kann hier heruntergeladen werden.

Website Promotion

Website Promotion

Bundesverband Paket- und Expresslogistik e. V. (BPEX)

Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisierte im Jahr 2018 Umsätze in Höhe von 20,4 Milliarden Euro und beförderte 3,52 Milliarden Sendungen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.