Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 887594

C-IAM GmbH Adolph-Schönfelder-Str. 33 22083 Hamburg, Deutschland http://www.c-iam.com
Ansprechpartner:in Herr Jamshed Kharkan +49 228 53459235
Logo der Firma C-IAM GmbH
C-IAM GmbH

EU Datenschutz Grundverordnung 2018

C-IAM unterstützt den Mittelstand bei der Umsetzung der DSGVO

(PresseBox) (Hamburg, )
Die Hamburger C-IAM GmbH beauftragt den Journalisten Joachim Jakobs mit dem Verfassen eines wöchentlichen Blogs (https://blog.c-iam.com  "Chefsache: Datensicherheit!"), um dem Mittelstand bei der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu helfen. Das Ziel von C-IAM-Geschäftsführer Jamshed Kharkan ist, den Mittelstand "fit für die Herausforderungen der vernetzten Welt zu machen": Die DSGVO ist ab 25. Mai von allen Unternehmen und Behörden in Europa einzuhalten.

Dazu soll Joachim Jakobs in seinem Blog jeden Montag die Zusammenhänge erläutern: Zwischen der immer schneller wachsenden technischen Leistungsfähigkeit, dem - nach Ansicht der Partner - "allzuoft leichtsinnigen Umgang der Unternehmen mit dieser Leistungsfähigkeit", der Konsequenz, mit der Kriminelle diese Leistungsfähigkeit missbrauchen, den Rechtsfolgen und den betriebswirtschaftlichen Auswirkungen - auf den Unternehmenswert, die Bonität, die Möglichkeit, sich mit Eigen- oder Fremdkapital zu versorgen, Versicherungen abzuschließen oder den Verpflichtungen gegenüber dem Fiskus nachzukommen.

Mit Chefsache: Datensicherheit! möchte Joachim Jakobs zu einer "neuen Fehlerkultur" beitragen: "Das Benennen von Fehlern ist wichtig, damit Andere daraus lernen können - es ist keineswegs mein Ziel, die Betroffenen bloß zu stellen!" Wer immer auf Fehler aufmerksam machen möchte - seien es die eigenen oder die des Autors! - könne eine Mail an blog@c-iam.com schreiben.

Zur Zielgruppe von Chefsache: Datensicherheit! gehören für den Autor Alle, die die DSGVO als "Verantwortliche" in die - gesamtschuldnerische! - Haftung einbezieht: "Dazu zählen zum Einen die Entscheider in Branchen wie Arztpraxen, Maschinenbauunternehmen und Zulassungsbehörden und andererseits ausgelagerte Funktionen wie der Aussendienst, das Marketing oder die Zeiterfassung."

Aktuelle Studien (https://www.heise.de/...) legen für die Initiatoren den Schluß nahe, dass die DSGVO den Mittelstand teuer zu stehen kommen könnte: Nur zwei Prozent der Unternehmen ab 1000 Mitarbeiter sollen die DSGVO tatsächlich schon umgesetzt haben. 44 Prozent der Unternehmen ab 20 Mitarbeiter sollen noch garnicht mit deren Umsetzung begonnen haben und 83 Prozent dieser Unternehmen sollen noch nicht einmal über einen Datenschutzbeauftragten verfügen (http://idc.de/...).

Daraus ergibt sich für Kharkan das Motiv für seine Investition: "Datenverluste und -angriffe, peinliche Pflichtmitteilungen gegenüber Kunden, deren Daten abhanden kamen, forensische Untersuchungen etwaiger Gutachter, Geldbußen und Schadenersatz in Millionenhöhe, Auflagen der Behörden und vor allem: Öffentlicher Imageverlust schädigen die Wirtschaft; der Mittelstand - das Rückgrat der Deutschen Wirtschaft! - ist in seiner Existenz bedroht! Die Unternehmen sollten ihr Geld nicht im Nachhinein in die Bewältigung von Sanktionen stecken, sondern frühzeitig in entsprechende Sicherheitskonzepte investieren. Mit dem leistungsfähigen Berechtigungsmanagement von C-IAM erhalten die Unternehmen ein wichtiges Werkzeug zur Erfüllung ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Rechenschaftspflicht!"

"Organisationen, Verbände und Unternehmen, denen "die Existenz ihrer Mitglieder, Kunden und Geschäftspartner am Herzen liegt" empfiehlt der Unternehmer, das Logo von "Chefsache: Datensicherheit!" auf die eigene Internetseite zu legen und so "für die Verbreitung von Wissen zu sorgen!"

Über den Autor

Joachim Jakobs ist Industriekaufmann und Diplom-Betriebswirt (FH) mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft, Unternehmensberatung sowie Betriebsverfassungs- und Datenschutzrecht. Bei der telefonischen Unterstützung von IBM-Kunden im schottischen Greenock erlebte er vor 20 Jahren erstmals die Risiken von Personenprofilen (Mitarbeiter, Kunden): Fehlerhafte Datenakquise, falsche Schlussfolgerungen, Verlust und Manipulation personenbezogener Daten.

Als Pressesprecher und Leiter Unternehmenskommunikation diverser Institute der Fraunhofer-Gesellschaft und der Technischen Universität Darmstadt (TUD) vermarktete der Autor jahrelang Forschungsprojekte, die die Gewinnung, Analyse, Aufbereitung und Verknüpfung multimedialer Daten sowie deren Störung bzw. Sicherung durch strategische, organisatorische, technische und kryptographische/biometrische Maßnahmen beabsichtigten. Als Pressesprecher der Free Software Foundation Europe (FSFE) hat er die Vorzüge Freier Software für die Stabilität eines Rechners, einer Institution und der gesamten Gesellschaft zu schätzen gelernt. Seit 2008 widmet sich Jakobs als freier Journalist dem Thema "Sicherheit in der Informationsgesellschaft".

Website Promotion

Website Promotion

C-IAM GmbH

Die C-IAM GmbH wurde 2016 von Jamshed Kharkan gegründet und macht Identity and Access Managementlösungen endlich auch für den Mittelstand realisierbar.

Mit dem innovativen und Cloud-basierten System steuern Sie Identitäten wie auch interne Compliance kostengünstig und mit denkbar geringem Aufwand. Zudem kommen Sie mit dieser Lösung schnell und unkompliziert der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nach, die es ab Mai 2018 für alle Unternehmen verpflichtend macht, eine IAM-Lösung einzusetzen.

Schaffen Sie mit C-IAM erstklassige Voraussetzungen, die sich ganz direkt in der Produktivität, Effizienz, in Sicherheitsfragen wie auch in der Revisionssicherheit bemerkbar machen! Und das bereits ab Tag eins.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.