Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 605548

CHESTERTON INTERNATIONAL GmbH Carl-Zeiss-Ring 14 85737 Ismaning, Deutschland http://www.chesterton.com
Ansprechpartner:in Frau Stephanie Wünsch +49 5223 9627623
Logo der Firma CHESTERTON INTERNATIONAL GmbH
CHESTERTON INTERNATIONAL GmbH

Trinkwasserechte Beschichtung aus dem Hause Ceramic Polymer GmbH: Rohrleitungssanierung mit Proguard CN 200 nach dem Promotec-System

(PresseBox) (Rödinghausen, )
Die Firma Sancor GmbH in Hohenzell/Österreich hat sich seit der Gründung im Jahre 2007 auf die Sanierung von Rohrleitungen spezialisiert. Geschäftsführer Herr Veren Nenov und sein Team sind kompetente Anwender des bewährten Promotec-Systems, ein einzigartiges, vom Schweizer Unternehmen Promotec Service GmbH patentiertes Verfahren zur Reinigung und Beschichtung der Rohre ohne aufwändige und kostenintensive Bauarbeiten.

Korrodierte und verkalkte Stahl- oder Kupferrohrleitungen mit einem Durchmesser von 5 mm bis zu 75 mm (Trinkwasser- und Gasleitungen, Sprinkleranlagen oder Druckluftnetze) werden zunächst im speziellen Nassreinigungsverfahren sanft und gründlich gesäubert. Durch die Spülung in beide Richtungen und die Verwirbelung kleiner Reinigungspartikelchen wird die gesamte Innenfläche erreicht und sauber abgeschliffen. Es entstehen keine Schattenzonen, in denen Rost verbleiben und sich nachträglich ausbreiten könnte. Nach der maschinellen Trocknung der Rohrleitungen werden diese von innen mit einer nahtlosen Beschichtung versehen. Die Applikation erfolgt mit Hilfe eines druckunterstützen Vakuumvorgangs. Nach Aushärtung der Schutzbeschichtung wird das Ergebnis anhand eines Endoskops überprüft.

Zur Sanierung von Trinkwasserleitungen verwendet die Sancor GmbH kontinuierlich unser Premium-Beschichtungsprodukt Proguard CN 200, welches sich in entscheidenden Eigenschaften von anderen Epoxidharz-Beschichtungen deutlich differenziert und so für diese Anwendung optimal qualifiziert ist.

- KTW-Trinkwassereignung bis 85°C daher auch für Heißwasserleitungen einsetzbar
- DVGW-W270 Vermehrung von Mikroorganis-men, Biofilm Auch hier hat Proguard CN 200 den aufwändigen Test einwandfrei bestanden und ist auch in dieser Hinsicht für Trinkwasser unbedenklich.
- Niedrige Viskosität nach leichter Erwärmung ist das Produkt angenehm fließfähig, verteilt sich leicht und gleichmäßig in den Rohrleitungen, erreicht durchgehend einwandfreie Resultate der Endkon-trollen
- Schnelle Aushärtungszeiten bereits nach 24 Stunden Trocknungszeit kann die Leitung kontrolliert und gespült werden

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.