Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1222338

Conrad Electronic SE Klaus-Conrad-Str. 1 92240 Hirschau, Deutschland http://www.conrad.de/
Ansprechpartner:in Frau Christina Bauroth +49 9622 6053944
CE

Energiemanagement im Schaltschrank mit dem EcoStruxure™ Panel Server von Schneider Electric

Jetzt auf der Conrad Sourcing Platform: Das Erweiterungsmodul PAS600L schafft Transparenz für Energiemanagement und Datenanalyse

(PresseBox) (Hirschau, )
.
  • Smartes Ethernet-Gateway für bis zu 64 Funk-Teilnehmer und Modbus RTU-Teilnehmer aller Hersteller
  • Reduzierung des Energieverbrauchs durch Energieverbrauchsanalyse
  • Visualisierung und Datendarstellung über integrierten Webserver ohne zusätzliche Software
Schneider Electric stellt ein IoT-Gateway der nächsten Generation vor: „Der Panel Server PAS fungiert als Datenserver im Schaltschrank, um alle Betriebsmittel, Messgeräte und Sensoren über Modbus RTU und über Funk per integriertem Webserver zu visualisieren und nahtlos an Steuerungen und Leittechnik per Modbus TCP anzubinden“, erklärt Manuel Gschwend, Produktmanager bei Conrad Electronic. Als sofort lieferbarer Lagerartikel ist das Ethernet-Gateway einer von mehr als 30.000 Artikeln des Vollsortiments von Schneider Electric, das auf der Conrad Sourcing Platform verfügbar ist.

Der Datenserver im Schaltschrank

Transparenz in der Energieverteilung macht jeden Schaltschrank zu einem einfach integrierbaren Baustein der Energiemanagementstrategie: Durch Verbrauchsanalysen und Lastgangverfolgung verbessern Panel Server die Energieeffizienz und reduzieren den Energieverbrauch. Gesammelte Daten werden gebündelt weitergegeben und unterstützen beim Aufbau des Energiemanagementsystems. Das PAS600L kann Daten von bis zu 64 Funk-Teilnehmern und Modbus RTU-Teilnehmern aller Hersteller verarbeiten. Darüber hinaus ist nahtlose und registertransparente Anbindung an Steuerungen und Leittechnik per Modbus TCP möglich.

Effizientes Energiemanagement

Durch umfassende Verbrauchsanalysen lassen sich sowohl Energieeinsatz als auch Ausfallzeiten reduzieren. Darüber hinaus kann permanente thermische Zustandsüberwachung das Risiko von elektrischen Bränden reduzieren. Mit dem Panel Server Universal PAS600L kann der Aufbau eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001, ISO 50002 (DIN 16247-1), ISO 50006 unterstützt werden.

Einfache Konfiguration und übersichtliche Auswertung

Dank integrierter Webserver und Webseiten ist für die Visualisierung der Ergebnisse (Echtzeitdaten) keine zusätzliche Software nötig. Standortunabhängig können alle Messdaten nach Medien, Zonen und Messgerätetypen kontextualisiert dargestellt werden. Als besonders durchdacht erweist sich die automatische Erkennung aller Teilnehmenden direkt bei der Einbindung in das System. Ebenso einfach ist das Erstellen eines Alarm-Setups.

Mit seiner großen Kundenbasis, dem breiten Produktangebot und modernen digitalen Beschaffungslösungen ist Conrad der ideale Partner, um die Produkte von Schneider Electric anzubieten und die Anwender*innen bei ihren täglichen Herausforderungen zu unterstützen: „Bei Conrad kommen Geschäftskunden mit wenigen Klicks zum richtigen Produkt und mit dem Panel Server von Schneider Electric verschaffen sie sich mit wenigen Klicks die notwendige Transparenz in der Energieverteilung. Somit bedeutet unsere Zusammenarbeit mehr Effizienz und Profitabilität in jeder Hinsicht“, so Frank Michel, Senior Account Manager eCommerce bei Schneider Electric, abschließend.

Hier geht’s zum PAS600L Erweiterungsmodul von Schneider Electric.

Website Promotion

Website Promotion

Conrad Electronic SE

Conrad Electronic steht als zuverlässiger Partner seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform alle Teile für die erfolgreiche Beschaffung von technischem Bedarf. Geschäftskunden bekommen bei Conrad genau das, was ihre Projekte oder ihr Business zum Erfolg führt: Ein breites und tiefes Sortiment mit zehn Millionen Produktangeboten, kundenzentrierte Lösungen und Services sowie fachkompetente Betreuung von Mensch zu Mensch. Mithilfe von maßgeschneiderten E-Procurement-Lösungen vereinfacht Conrad komplexe Beschaffungsprozesse und hilft Unternehmen aller Branchen und Größen, Zeit und Kosten zu sparen. Hersteller und Distributoren erreichen als Seller auf dem Conrad Marketplace schnell und unkompliziert neue Zielgruppen und Märkte. Auch Privatkund*innen profitieren von professionellen Produktangeboten und Services. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) und ist in 17 Ländern Europas am Markt vertreten. ­
­ ­ ­
­ ­

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.