Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1239821

Cosys Ident GmbH Am Kronsberg 1 31188 Holle - Grasdorf, Deutschland http://www.cosys.de
Ansprechpartner:in Vertrieb +49 5062 9000
Logo der Firma Cosys Ident GmbH

COSYS Lagerverwaltungsprogramm

Effiziente Lagersteuerung mit dem WebDesk, Business Intelligence, Task Management und mobiler Datenerfassung

(PresseBox) (Leipzig, )
Eine moderne Lagerverwaltungssoftware ist für Unternehmen unerlässlich, um Lagerprozesse effizient zu steuern, Kosten zu senken und eine hohe Lieferfähigkeit sicherzustellen. Mit dem COSYS Lagerverwaltungsprogramm erhalten Unternehmen eine leistungsstarke und flexible Lösung zur Verwaltung ihres Lagers. Die Software bietet eine durchgängige Digitalisierung aller Prozesse, angefangen bei der Wareneingangskontrolle über die Bestandsführung bis hin zur Kommissionierung und dem Versand. Dabei setzt COSYS auf eine intelligente Kombination aus dem browserbasierten WebDesk, leistungsstarken Business Intelligence-Auswertungen, einem Taskmanagement-System und einer mobilen Datenerfassung per MDE-Gerät.

Zentrale Steuerung mit dem COSYS WebDesk

Der COSYS WebDesk bildet das Herzstück des Lagerverwaltungssystems und dient als zentrale Verwaltungsplattform für sämtliche Lagerprozesse. Über eine browserbasierte Oberfläche können Unternehmen ihre Bestände in Echtzeit überwachen, Aufträge verwalten und Lagerbewegungen nachverfolgen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es, Wareneingänge, Umlagerungen und Kommissionierungen transparent zu organisieren.

Zusätzlich bietet der WebDesk eine detaillierte Benutzerverwaltung, die es erlaubt, unterschiedliche Berechtigungen für Mitarbeiter festzulegen. So kann beispielsweise die Lagerleitung umfassende Einsicht in alle Lagerprozesse erhalten, während Kommissionierer nur die für sie relevanten Daten sehen. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, individuelle Reports zu erstellen. Dadurch lassen sich Engpässe frühzeitig erkennen, die Bestandsplanung optimieren und fundierte Entscheidungen treffen. Zudem ist der WebDesk nahtlos in bestehende ERP-Systeme integrierbar, sodass ein reibungsloser Datenaustausch gewährleistet ist.

Business Intelligence – Datenbasierte Entscheidungen für eine effiziente Lagerführung

Ein zentraler Bestandteil des COSYS Lagerverwaltungsprogramms ist Business Intelligence (BI). Die Lösung ermöglicht eine umfassende Analyse aller relevanten Lagerkennzahlen, um fundierte Entscheidungen auf Basis von Echtzeit-Daten zu treffen. Unternehmen können beispielsweise den Bestandsverlauf über verschiedene Zeiträume hinweg verfolgen, um Trends und Schwankungen zu identifizieren.

Auch die Umschlagshäufigkeit einzelner Artikel lässt sich detailliert auswerten. Dadurch können Lagerbestände gezielt optimiert werden, indem sichergestellt wird, dass schnell drehende Waren stets in ausreichender Menge verfügbar sind, während Ladenhüter rechtzeitig identifiziert und reduziert werden. Zusätzlich lassen sich auch die Auftragsdurchlaufzeiten analysieren, um Engpässe in der Kommissionierung oder Verzögerungen im Wareneingang zu erkennen und Prozesse entsprechend anzupassen.

Ein weiteres wichtiges Feature ist die Mitarbeiteranalyse. Hierbei wird ausgewertet, wie effizient einzelne Mitarbeiter arbeiten, um gezielt Schulungsmaßnahmen einzuleiten oder Arbeitsabläufe zu verbessern. Durch den gezielten Einsatz von BI-Analysen können Unternehmen ihre Lagerprozesse deutlich effizienter gestalten und unnötige Kosten vermeiden.

Effiziente Aufgabenzuweisung mit COSYS Taskmanagement

Das Taskmanagement-Modul von COSYS sorgt für eine optimale Organisation der Lageraufgaben. Häufig führt eine unkoordinierte Aufgabenverteilung zu Verzögerungen und Ineffizienzen. Mit der COSYS Lösung können Aufgaben wie Umlagerungen, innerbetrieblicher Transport von Waren oder Bestandsprüfungen zentral gesteuert und Mitarbeitern direkt zugewiesen werden.

Die Priorisierung von Aufgaben erfolgt dabei automatisch nach Dringlichkeit oder Lagerstrategie, sodass immer die wichtigsten Tätigkeiten zuerst bearbeitet werden. Mitarbeiter erhalten ihre Aufgaben direkt auf ihre MDE-Geräte, wodurch sich Kommunikationswege verkürzen und der Informationsfluss verbessert. Lagerleiter behalten jederzeit den Überblick über offene, in Bearbeitung befindliche und erledigte Aufgaben, sodass sie frühzeitig eingreifen können, wenn Engpässe entstehen.

Durch die gezielte Aufgabenverteilung und die Transparenz über den Bearbeitungsstatus werden Arbeitsabläufe im Lager deutlich effizienter, was sich positiv auf die Produktivität und die Durchlaufzeiten auswirkt.

Mobile Datenerfassung – Digitalisierte Lagerprozesse mit MDE-Geräten

Ein weiterer entscheidender Vorteil des COSYS Lagerverwaltungsprogramms ist die mobile Datenerfassung mit MDE-Geräten, Smartphones oder Tablets. Statt mühsamer und fehleranfälliger manueller Erfassung können Lagerarbeiter alle Warenbewegungen einfach per Barcode-Scan dokumentieren. Dies ermöglicht eine schnelle und präzise Erfassung von Wareneingängen, Umlagerungen, Kommissionierungen oder Inventuren.

Durch den Einsatz der mobilen Lösung erhalten Mitarbeiter direkten Zugriff auf wichtige Lagerdaten. So können sie jederzeit Bestände abrufen, Lagerplätze einsehen oder Aufträge in Echtzeit bearbeiten. Dies reduziert Fehlerquellen, spart Zeit und sorgt für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Lagerbewegungen.

Besonders in dynamischen Lagerumgebungen, in denen schnelle Reaktionszeiten gefordert sind, bietet die mobile Datenerfassung einen erheblichen Mehrwert. Mitarbeiter können effizienter arbeiten, da sie nicht mehr an feste Computerstationen gebunden sind, sondern alle relevanten Daten direkt am Lagerplatz abrufen und bearbeiten können.

Ganzheitliche Lageroptimierung mit COSYS

Das COSYS Lagerverwaltungsprogramm bietet Unternehmen eine leistungsstarke und umfassende Lösung zur Optimierung ihrer Lagerprozesse. Die zentrale WebDesk-Plattform ermöglicht eine transparente Verwaltung aller Lagerbewegungen, während Business Intelligence-Analysen wertvolle Einblicke zur Optimierung der Bestände und Prozessabläufe liefern. Durch das Taskmanagement wird die Aufgabenverteilung effizient gesteuert, sodass Engpässe vermieden und die Produktivität gesteigert werden. Ergänzt durch die mobile Datenerfassung per MDE-Gerät wird die Lagerverwaltung vollständig digitalisiert, wodurch manuelle Fehler minimiert und Prozesse beschleunigt werden.

Dank der modularen Struktur lässt sich das COSYS Lagerverwaltungsprogramm flexibel an die individuellen Anforderungen eines Unternehmens anpassen und nahtlos in bestehende ERP-Systeme integrieren. Unternehmen profitieren von mehr Transparenz, reduzierten Kosten und einer insgesamt effizienteren Lagerführung.

Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.