Herausforderungen bei der Inventur im Handwerksbetrieb
Viele Handwerksbetriebe erfassen ihre Bestände noch manuell mit Papierlisten oder Excel-Tabellen. Dieses Verfahren ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig. Tippfehler, Zahlendreher oder unleserliche Notizen führen schnell zu Ungenauigkeiten, die den gesamten Betrieb beeinträchtigen können.
Zudem ist die Lagerhaltung im Handwerk oft dynamisch: Werkzeuge und Materialien werden auf Baustellen mitgenommen, in Fahrzeugen gelagert oder zwischen verschiedenen Standorten bewegt. Ohne eine zentrale digitale Inventurlösung verliert man schnell den Überblick darüber, welche Bestände wo vorhanden sind. Fehlende Materialien führen zu Verzögerungen auf Baustellen, und eine unorganisierte Lagerhaltung kann dazu führen, dass Werkzeuge verloren gehen oder doppelt gekauft werden.
Die Lösung: Digitale Inventur mit COSYS
COSYS bietet mit seiner Inventur-Software eine smarte Lösung, die Handwerksbetrieben hilft, ihre Bestände effizient zu verwalten. Mithilfe einer mobilen App und moderner Barcodescanner oder Smartphones können Artikel schnell erfasst und digital gespeichert werden. Das erspart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehler bei der Erfassung erheblich.
Vorteile der COSYS Inventur-Software für Handwerksbetriebe
- Schnelle und einfache Bestandsaufnahme
Anstatt jedes Werkzeug oder Material manuell zu notieren, wird der Barcode mit einem mobilen Erfassungsgerät oder Smartphone gescannt. Die Daten werden automatisch im System hinterlegt, wodurch die Inventur in einem Bruchteil der bisherigen Zeit erledigt ist. - Fehlerminimierung durch digitale Erfassung
Die automatische Datenerfassung vermeidet Tippfehler und Zahlendreher. Zudem sorgt die integrierte Plausibilitätsprüfung dafür, dass ungewöhnliche Eingaben sofort erkannt und korrigiert werden können. - Echtzeit-Updates und Bestandskontrolle
Die Inventur-Software synchronisiert die Daten in Echtzeit mit einem zentralen System, sodass jederzeit ein aktueller Überblick über den Bestand gegeben ist. Dies erleichtert die Planung und Nachbestellung von Materialien. - Optimierte Lagerhaltung
Dank der digitalen Erfassung wissen Handwerksbetriebe jederzeit, welche Werkzeuge und Materialien an welchen Standorten oder in welchen Fahrzeugen lagern. Dies verhindert doppelte Anschaffungen und spart Kosten. - Integration mit bestehender Software
COSYS bietet Schnittstellen zu gängigen ERP- und Warenwirtschaftssystemen, sodass die erfassten Bestände nahtlos in bestehende Unternehmensprozesse integriert werden können. - Flexibilität und Mobilität
Die Inventur-App kann auf Smartphones, MDE‘s und Tablets genutzt werden, sodass Mitarbeiter ihre Bestände auch direkt auf Baustellen oder aus dem Fahrzeug heraus erfassen können. Dies macht den Inventurprozess besonders flexibel und anpassungsfähig.
Eine strukturierte und digitale Inventur ist für Handwerksbetriebe essenziell, um reibungslose Abläufe und eine kosteneffiziente Materialwirtschaft sicherzustellen. Mit der COSYS Inventur-Software gehören aufwendige Papierlisten und fehleranfällige Excel-Tabellen der Vergangenheit an. Die digitale Lösung spart Zeit, reduziert Fehler und gibt Handwerksbetrieben die volle Kontrolle über ihre Bestände.
Nutzen auch Sie die Vorteile einer modernen Inventurlösung und optimieren Sie Ihren Inventurprozess mit COSYS! Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Applestore).