Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1198747

DATRON AG In den Gänsäckern 5 64367 Mühltal, Deutschland http://www.datron.de
Ansprechpartner:in Frau Charlotte Breitwieser +49 6151 1419189
Logo der Firma DATRON AG

DATRON lädt zu 2 Tech Days mit individuellen Fokus-Themen ein

Die DATRON Tech Days 2024 starten am 23. April 2024 und bringen live erlebbare Innovationskraft zu ausgewählten Fokus-Themen für die Fachwelt

(PresseBox) (Mühltal, )
Innovation ist der Motor des Fortschritts und spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Produktivität. Die DATRON AG fokussiert sich bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen insbesondere auf die Optimierung der Effizienz ohne die Benutzerfreundlichkeit und Anwendersicherheit aus den Augen zu verlieren. Für den Kunden bedeutet DATRON Innovationskraft mehr Auswahl, verbesserte Funktionalitäten und Kosteneinsparungen. In dieser Woche haben Gäste der DATRON Tech Days 2024 an zwei Tagen die Gelegenheit, diese Vorteile live am Unternehmenssitz in Mühltal bei Darmstadt zu erleben.

Am Dienstag, den 23. April 2024 enthüllen die DATRON Experten aus dem Dosierbereich das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit: die DATRON evo 600. Diese Produktionslösung der nächsten Generation hat das Potenzial, die Dosierwelt schlagartig zu revolutionieren. Neben der Vorstellung erwarten die Besucher spannende Insights in die Zukunft der DATRON Dosiertechnologie. Mit kurzen und prägnanten Fach-Vorträgen und begleitenden Live-Demonstrationen will DATRON die Gäste mit seiner Begeisterung für die neueste Innovation im Maschinen-Portfolio anstecken.

Zu den Highlights der DATRON evo 600 gehören ihre intelligente Pumpenregelung, das konturverlaufende Messen, die zahlreichen Features der DATRON next Steuerungssoftware und natürlich die beeindruckende Geschwindigkeit beim Dosieren. Wie bei allen DATRON Maschinen wurde der Bediener-Ergonomie besondere Aufmerksamkeit gewidmet.

Am Folgetag, am Mittwoch, den 24. April 2024, stehen Fräsanwendungen im Zentrum des Programms für Kenner und Könner. Jeweils um 11:00 und 14:00 Uhr werden Gäste in einem geführten Rundgang mit den interessantesten Produktentwicklungen aus dem Hause DATRON vertraut gemacht.

Zu den Tech-Highlights gehören die kompakte DATRON neo (Series 3), die noch viel mehr Kundennutzen als bisher bietet. Darüber hinaus gehört leistungsfähiges Zubehör für das effektive und wirtschaftliche Arbeiten mit allen DATRON Fräsmaschinen genauso zum Hausmesse-Konzept wie die brandneue Lösung aus dem Bereich der Dosiertechnologie: DATRON evo 600. Last but not least sind Customer Care Angebote rund um den technischen Service, Schulungs- und Anwender-Support ebenfalls Fokusthemen für den Tech Day 2024.

Kurzentschlossene können sich bei events@datron.de mit Hinweis auf den Fokus „Dosieren“ (23.04.2024) oder „Fräsen“ (24.04.2024) noch bis zuletzt anmelden.

Website Promotion

Website Promotion
Zwei Tech Days für Kenner und Könner aus den Bereichen Dosieren und Fräsen.

DATRON AG

Über DATRON:

Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative Fräsmaschinen, insbesondere für die Hochleistungsbearbeitung von Aluminium und Verbundmaterialien, hochwertige Fräswerkzeuge sowie Dosiermaschinen für industrielle Dicht‐ und Klebanwendungen. Durch neueste Technologien, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Customer Care-Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen Made in Germany für Kunden in aller Welt an.

DATRON Fräs- und Dosierlösungen zeichnen sich durch ihre hohe Energieeffizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit aus und werden in allen Branchen, vorwiegend in der Elektrotechnik, der Metall-, Kunststoff‐, Medizin- und Automobilindustrie, sowie in der Luftfahrt eingesetzt. Mehr als 2.000 Maschinenkunden weltweit arbeiten erfolgreich mit über 5.000 DATRON Maschinensystemen.

DATRON bewegt sich auf einem nachhaltigen, profitablen Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2022 wurde weltweit ein Umsatz von rund EUR 60 Mio. und ein EBIT von rund EUR 6,1 Mio. erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 300 Mitarbeiter.

DATRON wurde in den vergangenen Jahren vielfach ausgezeichnet: Das Unternehmen trägt unter anderem das Siegel als TOP JOB 2020 Arbeitgeber wie auch diverse Red Dot Design Awards für das Maschinendesign (zuletzt DATRON MXCube) und einen Red Dot Communication Award für die (r)evolutionäre Steuerungssoftware DATRON next.

Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.