Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1210371

EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH Schicklerstr. 5-7 10179 Berlin, Deutschland http://eef.de
Ansprechpartner:in Frau Anna Greiser

EEF erwirbt Projektrechte in Niedersachsen für sieben geplante WEAs und schließt Kooperationsverträge zur Entwicklung von acht Photovoltaik-Projekten ab

(PresseBox) (Berlin, )
Die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH (EEF) hat kürzlich erfolgreich Projektrechte für sieben WEAs in Niedersachsen mit einer geplanten Gesamtleistung von 40 MW und eine Kooperation zur Entwicklung von acht Photovoltaikprojekten - hauptsächlich in Norddeutschland - mit einer geplanten Gesamtleistung von 350 MWp, abgeschlossen.

Mit dem Erwerb dieser Projektrechte sowie der abgeschlossenen Kooperation stärkt EEF seine Position als ganzheitlicher Projektentwickler von Erneuerbaren Energien Anlagen in Deutschland.

"Beide Transaktionen passen sehr gut in unsere Wachstumsstrategie. Wir freuen uns darauf, diese Projekte in unser Portfolio aufzunehmen, zeitnah genehmigen zu lassen, zu realisieren und langfristig zu betreiben." sagt Niklas Hinz, Geschäftsführer der EEF.

Sowohl die Wind- als auch die Solarparks werden insgesamt ca. 130.000 Haushalte mit Erneuerbarer Energie versorgen. Im Rahmen der Entwicklung des Windparks wird EEF eine Bürgerbeteiligung anbieten, so dass die Anwohner in der Gemeinde vor Ort auch wirtschaftlich profitieren können. Die Photovoltaik-Projekte umfassen sowohl Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) förderfähig sind, als auch Projekte, die durch langfristige Stromlieferverträge (PPA) vermarktet werden. Zudem beabsichtigt EEF in der Nähe einiger dieser PV-Parks Umspannwerke zu errichten, wodurch sich Synergien mit dem Ausbau der Windenergie ergeben.

Roman Bredlow, ebenfalls Geschäftsführer der EEF, ergänzt: „Durch die Errichtung von Umspannwerken in der Nähe unserer PV-Parks schaffen wir auch wertvolle Synergien für den weiteren Ausbau der Windkraft. Dies unterstreicht unser Engagement für ganzheitliche Konzepte, bei denen auch die effizientere Nutzung der Netzinfrastruktur im Fokus steht.“

Die Symbiose aus unseren Partnerschaften, eigenentwickelten Tools und der Fachexpertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht uns die Integration und zielgerichtete Weiterentwicklung der Projekte sicherzustellen.

Nigel Nyirenda, dritter Geschäftsführer der EEF, betont: „Unser ganzheitlicher Ansatz als Vorreiter der Energiewende 2.0 gibt uns die Grundlage, weitere Projektpotenziale in Zusammenarbeit mit den Gemeinden vor Ort zu identifizieren. Dabei haben wir immer das Wohl der Menschen vor Ort im Fokus - getreu unserem Motto: 'Der Nutzen sollte da spürbar sein, wo die Projekte realisiert werden.'"

Website Promotion

Website Promotion

EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH

EEF (Erneuerbare Energien Fabrik) steht für eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit und Fortschritt eng verbunden sind. Als kreativer Visionär engagiert sie sich leidenschaftlich für die Energiewende 2.0 und ist innovativer Partner für ganzheitliche Energiekonzepte in Deutschland. Mit langjähriger Branchenerfahrung und Standorten in Berlin, Hamburg und Mainz treibt EEF mit über 40 Mitarbeitern standortnah Projekte voran – dies verbunden mit dem Ziel, diese langfristig in den Eigenbestand aufzunehmen. Hierbei plant EEF in den kommenden Jahren ca. 500 Mio. Euro zu investieren. Das Ziel ist es, ein nachhaltiges Energiezeitalter zu schaffen, indem Windenergie, Photovoltaik und Speichertechnologien intelligent miteinander kombiniert und dabei durch innovative KI-Software unterstützt werden. Durch offene Dialoge und genaues Zuhören entwickeln sie standortnah maßgeschneiderte Energielösungen, die den lokalen Bedürfnissen gerecht werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: www.eef.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.