Das rund 600 m² große Büro befindet sich im 8. Stock des Metropolis Hauses und bietet eine Aussicht über Hamburg. Der Standort zwischen Gänsemarkt und Staatsoper bietet eine zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung sowie zahlreichen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der direkten Umgebung. Damit bietet das neue Büro den Mitarbeitenden nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung, sondern auch ein attraktives Umfeld für den beruflichen und persönlichen Austausch. Neben einer modernen Ausstattung verfügt das Büro über verschiedene Bereiche, die auf unterschiedliche Arbeits- und Kommunikationsbedürfnisse zugeschnitten sind. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung – sowohl für kreatives Arbeiten als auch für konzentrierte Besprechungen und kollaboratives Arbeiten.
Die Erneuerbare Energien Fabrik ist bereits seit einiger Zeit in Hamburg aktiv und hat in Norddeutschland zahlreiche Wind- und PV-Projekte mit über 650 MW initiiert. Mit dem neuen Büro verstärkt EEF weiter seine lokale Präsenz, um die Zusammenarbeit mit Partnern, Behörden und Institutionen weiter auszubauen und die Projekte im ländlichen Raum noch intensiver zu begleiten. Norddeutschland spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende 2.0 – insbesondere bei der Entwicklung von Hybridparks, wobei hier die Windenergie ein wichtiger Bestandteil ist. Diese vernetzten Lösungen sind ein Schlüssel für die Energieversorgung der Zukunft und ein strategischer Schwerpunkt von EEF. Mit der Erweiterung des Standorts Hamburg kann das Unternehmen seinen ganzheitlichen Ansatz in der Region noch effektiver umsetzen und die Transformation beschleunigen.
„Mit dem neuen Büro schaffen wir nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung für unser Team, sondern auch einen zentralen Standort für den Austausch mit unseren Partnern,“ sagt Nancy Schmidt, Bereichsleitung Administration bei EEF. „Die neuen Räumlichkeiten bieten ideale Bedingungen, um unsere Projekte weiter voranzubringen und die Zusammenarbeit in der Branche zu stärken. Durch moderne Technologien verbinden wir unsere Standorte miteinander und fördern den Austausch zwischen Hamburg, Mainz und Berlin.“
Die neuen Räumlichkeiten werden im Juni 2025 feierlich eröffnet. Zu diesem Anlass lädt EEF Partner und Branchenvertreter ein und bietet Gelegenheit für Austausch und Vernetzung. Neben der Vorstellung des neuen Büros wird die Eröffnung als Plattform genutzt, um aktuelle Projekte und strategische Initiativen zu präsentieren.