Die Idee, einen eigenen Verlag ins Leben zu rufen, hatte der Stuttgarter Softwarehersteller bereits Ende letzten Jahres: Treibender Faktor war hier der Kunde, wie der zweite Geschäftsführer und Leiter der Entwicklung Matthias Thiele erläutert: "Es gab immer wieder Anfragen von Kunden zu weiterführender Lektüre, sowohl zu unseren Produkten als auch zum Thema DMS/ECM im Allgemeinen. Daher lag es für uns nahe, einen eigenen Verlag zu gründen. Wir möchten damit dem Anwender Zusatzinformationen geben, die über den Inhalt eines Handbuchs hinausgehen. Hierfür möchten wir vor allem auch externe Autoren gewinnen."
So zum Beispiel Bruno Klumpp, Management-Trainer und Geschäftsführer der methode.de GmbH. In seinem Buch "Perfektes Ordnungsmanagement" (ISBN: 978-3934150508) gibt er eine Fülle von Tipps, Tricks und Anwendungsbeispielen rund um die ELO-Produkte sowie den generellen Umgang mit Dokumenten.
Erschienen sind bislang noch zwei weitere Bücher: Skriptprogrammierung mit ELOoffice von Matthias Thiele (ISBN: 978-3934150492) und ELO Indexserver Programmierhandbuch von Wolfgang Imig, Software-Entwickler bei ELO (ISBN: 978-3934150515).
Alle von ELOpress herausgegebenen Bücher sind über Amazon erhältlich.
Weitere Informationen dazu sind abrufbar unter:
http://www.eloweb.eu/...