Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 186005

EnBW Regional AG Schelmenwasenstr. 15 70567 Stuttgart, Deutschland http://www.enbw.com
Ansprechpartner:in Frau Jacqueline Nikisch +49 711 28952140
Logo der Firma EnBW Regional AG
EnBW Regional AG

Partnerschaft von EnBW und Bad Wildbad

EnBW beteiligt sich an den Stadtwerken Bad Wildbad

(PresseBox) (Bad Wildbad, )
Die Stadt Bad Wildbad und die EnBW sind eine strategische Partnerschaft für die neue Stadtwerke Bad Wildbad GmbH & Co. KG eingegangen.

Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung werden rückwirkend zum 1. Januar 2008 die Versorgungsbetriebe der Stadt in die neue Gesellschaft ausgegründet. Die EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH (EKB) ist mit einem Anteil von 49 Prozent an der neuen Gesellschaft beteiligt. Die Stadt Bad Wildbad behält 51 Prozent der Anteile und sichert sich damit auch zukünftig ihren bestimmenden Einfluss.

Mit Unterzeichnung des Vertrags wird der Weg frei gemacht, damit sich die Stadtwerke GmbH & Co. KG auch zukünftig am Energiemarkt behaupten kann - im Interesse der Kunden und der ganzen Stadt. Mit der EnBW hat Bad Wildbad dabei einen Partner gewonnen, der es ermöglicht, die Stadtwerke zukunftssicher zu machen. Die EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH ist ein Tochterunternehmen der EnBW, das nun insgesamt 41 Beteiligungen an Stadtwerken in Baden-Württemberg hält.

"Unser Ziel ist, die Stadtwerke Bad Wildbad in eine erfolgreiche Zukunft zu führen und gleichzeitig für unsere Kunden und Bürger ein professionelles Dienstleistungsunternehmen zu schaffen", beschreibt Bürgermeister Klaus Mack die Zielsetzung der neuen Gesellschaft. Mit der EnBW werde es möglich, jetzt rechtzeitig die unternehmerischen Weichen so zu stellen, damit die Stadtwerke Bad Wildbad mit einem kompetenten und starken Partner an der Seite auch künftig ihre Selbstständigkeit unter Beibehaltung des bestimmenden kommunalen Einflusses bewahren können.

"Die Beteiligung an den Stadtwerken Bad Wildbad ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum weiteren Ausbau unserer erfolgreichen Partnerschaft mit den Stadtwerken in Baden-Württemberg", erklärte dazu Dr. Wolfgang Bruder, Verwaltungsratsvorsitzender der EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH.

Den Stadtwerken steht durch die Partnerschaft das umfangreiche Know-how der EnBW aus 40 weiteren Stadtwerkebeteiligungen in Baden-Württemberg offen, um sich für den härter werdenden Wettbewerb im Energiemarkt fit zu machen. Darüber hinaus können die Stadtwerke Bad Wildbad auf ein umfangreiches Dienstleistungsangebot zurückgreifen, um das eigene Unternehmen ständig weiterzuentwickeln.

Die Stadtwerke Bad Wildbad sind zukünftig verantwortlich für die Strom-, Gas- und Wasserversorgung. Die Bergbahn verbleibt beim Eigenbetrieb der Stadt. Geleitet wird das neue Unternehmen vom technischen Geschäftsführer Johann Bernhardt und dem kaufmännischen Geschäftsführer Peter Buhl. Aufsichtsratsvorsitzender der neuen Gesellschaft wird Bürgermeister Klaus Mack.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.