Klaus Engberding, als Mitglied der Geschäftsführung der EOS Gruppe verantwortlich für den Bereich Osteuropa, kommentiert diese strategische Entscheidung: "Viele internationale Unternehmen, die auf dem hochentwickelten kroatischen Markt tätig sind, benötigen Unterstützung bei ihren Inkassoprozessen." Grund dafür sind sowohl der hohe Konsum als auch die hohe Verschuldung privater Haushalte in Kroatien. Mehr als 60 Prozent aller Beschäftigten verfügen über mindestens einen Kredit. "Internationale Unternehmen wünschen sich einen Geschäftspartner, der - wie EOS - Servicequalität bietet und gleichzeitig das Image der Firmen sowie die Kundenzufriedenheit wahrt", fügt Engberding hinzu. "Darüber hinaus vertrauen wir in die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes."
Geleitet wird die kroatische EOS Filiale von Barbara Cerinski. Die 36-Jährige hatte seit November 2003 die Abteilung für Forderungseinzug von T-Mobile Hrvatska geführt. Sie sagt: "Wir profitieren von den guten Beziehungen und dem soliden Kundenstamm, den EOS in unseren Nachbarländern besitzt. Unseren Kunden kommt die langjährige Erfahrung der EOS Gruppe im Finanzwesen zugute."