Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 257431

euromicron AG Zum Laurenburger Hof 76 60594 Frankfurt, Deutschland http://www.euromicron.de
Ansprechpartner:in Frau Ulrike Hauser 069/63 15 83-11
Logo der Firma euromicron AG
euromicron AG

euromicron setzt auch 2009 verstärkt auf Aus- und Weiterbildung

(PresseBox) (Frankfurt a. M., )
.
- Ausbildungsquote von 6% wird beibehalten. Gemeinsame Erarbeitung berufsvorbereitender Maßnahmen mit Schulen.
- Weiterbildungs-, Trainee- und Führungskräftenachwuchs- Programme werden ausgebaut
- Vorstandschef Dr. Willibald Späth: "Gesellschaftliche Verantwortung im ureigensten Interesse

euromicron, ein führender Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke, setzt auch 2009 verstärkt auf die Aus- und Weiterbildung. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind und bleiben unser wichtigstes Kapital. Für ihre Zukunftsfähigkeit zu sorgen sehen wir als eine gesellschaftliche Verantwortung im ureigensten Interesse", betont Dr. Willibald Späth, Vorstandsvorsitzender des Experten für Glasfasertechnologie anlässlich der Veröffentlichung des diesjährigen Aus- und Weiterbildungsbericht der euromicron AG.

Das Unternehmen konnte das Geschäftsjahr 2008 mit dem besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte abschließen und blickt auch für 2009 optimistisch in die Zukunft. "Wir haben durch unseren Erfolg in einer im Allgemeinen wirtschaftlich schwierigen Situation natürlich eine gute Ausgangsposition", so Späth. "Folglich ist es gerade zur Zeit sinnvoll, in die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter zu investieren. Wir brauchen qualifiziertes Personal - und zwar dann, wenn die Wirtschaft wieder boomt. Wer die Mitarbeiterqualifizierung wegen der Geschäftsentwicklung verzögert, könnte im Aufschwung leicht den Anschluss verpassen", so Späths Befürchtung.

Laut Planungen wird euromicron seine Ausbildungsquote 2009 mit 6 Prozent auf einem hohen Niveau halten. 60 der rund 1.000 euromicron- Mitarbeiter befinden sich in einer gewerblichen oder kaufmännischen Ausbildung und haben gute Chancen, nach erfolgreichem Abschluss in einem der 13 Unternehmen des Konzerns mit seinen 26 Niederlassungen und Geschäftsstellen in ganz Deutschland sowie in Frankreich, Italien, Polen und Österreich eine feste Beschäftigung zu finden.

In Sachen Ausbildung geht euromicron noch einen Schritt weiter und sponsert jedes Jahr Exkursionen von Abiturienten, z.B. zur Technologiemesse CeBIT nach Hannover. Unter dem Motto "Zukunft erleben, wo Sie gemacht wird" fuhren in diesem Jahr 22 Schüler und 4 Lehrer des PTI Dieburg zur CeBIT und besuchten den Messestand von euromicron. Daneben blieb für die Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 19 Jahren noch Zeit, sich über die neusten Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren und auch in Sachen Berufs- und Studienwunsch Erfahrungen zu sammeln. Auf der Busfahrt sorgte ein fachbezogener 'Wettbewerb', der den drei Siegergruppen mit €500,--, €300 bzw. €200,-- die Klassenkasse aufbessern wird, für spannende Unterhaltung.

"Die Wahl des Ausbildungsplatzes ist für einen jungen Menschen ein entscheidender Schritt für sein künftiges Berufsleben", führt Bernd Ehrentraut, Personalchef von euromicron, aus. "Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht, zusammen mit Schulen junge Frauen und Männer an unsere Branche heranzuführen", so Ehrentraut.

Und nicht nur mit Schulen, sondern auch mit Hochschulen pflegt euromicron gute Kontakte, vergibt praxisbezogene Diplomarbeiten im Bereich Informatik oder Controlling und weitet damit sein Bildungs- Netzwerk weiter aus. Im Regelfall finden die Diplomanden dann auch bei euromicron ihren Berufseinstieg, wie zum Beispiel Julia Werdelmann, die mit ihrer Diplomarbeit zum Abschluss ihres BWL-Studiums an der FH Bocholt das euromicron-Projekt "Ordnungsamt Frankfurt" wissenschaftlich begleitete. euromicron verantwortete bei diesem Großprojekt die Gewerke Stark- und Schwachstrom sowie die Datentechnik. Werdelmann analysierte und dokumentierte das Kostenmanagement im Rahmen des Projektcontrollings. "Ein gelungener Einstieg in eine Festanstellung im Bereich Finanzen und Controlling,", so Ehrentraut.

In anderen Bereichen - wie zum Beispiel im Vertrieb - bietet euromicron Traineeprogramme an und intensive Führungskräfte-Nachwuchsprogramme runden das Aus- und Fortbildungsangebot ab. Rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in mehreren Kursen über anderthalb Jahre neben einer fachlichen Weiterbildung intensiv an das Thema Personalführung herangeführt und qualifiziert. Das Programm richtet sich an Akademiker im Unternehmen, aber auch an Mitarbeiter ohne Hochschulabschluss.

"Die Personalpolitik von heute bestimmt entscheidend den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen in den nächsten Jahren", bekräftigt Personalleiter Ehrentraut. "Deshalb sind unsere umfassenden Aus- und Weiterbildungsaktivitäten ein Schlüsselfaktor für unseren wirtschaftlichen Erfolg nicht nur heute, sondern insbesondere in der Zukunft, wo sich der Wettbewerb um die besten Mitarbeiter im Hinblick auf den demographischen Wandel noch verstärken wird", so Ehrendtraut. " Diese nicht neue Erkenntnis sollten Unternehmen gerade in Krisenzeiten nicht außer Acht lassen", so sein Fazit.

euromicron AG

Die euromicron AG ist ein Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG heute eine wachstums- und ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt, fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere Marktdurchdringung und Expansion.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.