Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 602060

EWM AG Dr.-Günter-Henle-Str. 8 56271 Mündersbach, Deutschland http://www.ewm-group.com/
Ansprechpartner:in Frau Nina Beuth +49 2680 181407
Logo der Firma EWM AG
EWM AG

ERL und EWM kooperieren im Vertrieb und Service

Full-Service für Schweißen und Brennschneiden an fünf ERL- und 13 EWM-Standorten in Deutschland und Österreich

(PresseBox) (Landau an der Isar/Mündersbach, )
ERL Automation, spezialisiert auf die Automatisierung von Schweiß- und Schneidprozessen, und EWM Hightec Welding, der größte deutsche Hersteller und weltweit einer der bedeutendsten Anbieter von Lichtbogenschweißtechnik, haben eine Kooperation im Vertrieb und Service vereinbart. Die auf dem Deutschen Brennschneidtag in Solingen bekanntgegebene Zusammenarbeit erstreckt sich ab sofort auf den gemeinsamen Vertrieb und Service sämtlicher Produkte in den fünf ERL- und 13 EWM-Niederlassungen in Deutschland und Österreich. "Unsere intelligenten Portal- und Roboter-Schneidsysteme passen ideal zu der hochinnovativen Schweißtechnik von EWM", erläutert Martin Erl, Geschäftsführer von ERL Automation. "Für die metallverarbeitende Industrie, den Metallbau und das Metall-Handwerk ist der gemeinsame Auftritt in einem dichten Vertriebs- und Servicenetz ein großer Vorteil." Ein hohes Potenzial bescheinigt auch EWM-Geschäftsführerin Susanne Szczesny-Oßing dieser Kooperation: "Damit sind wir für unsere Kunden kompetenter Ansprechpartner vom Blechzuschnitt bis zur fertig geschweißten Baugruppe."

Die ERL-Gruppe, zu der neben dem Automationsbereich auch ein Systemhandel für Schweißtechnik, Zusatzwerkstoffe und Zubehör sowie ein Hersteller von Schweißzusatzwerkstoffen gehören, vertreibt bereits seit zwölf Jahren Schweißtechnik von EWM. Künftig haben nun auch die EWM-Niederlassungen in Deutschland und Österreich Brennschneidtechnik des niederbayerischen Unternehmens ERL in ihrem Angebot und bieten dafür den Service. Im Mittelpunkt dabei stünden insbesondere CNC Portal-Brennschneidmaschinen und das Roboter-Schneidsystem "Biber" zur vollautomatischen Vorbereitung von Schweißnähten an bereits ausgeschnittenen Bauteilen. Vor allem in Bayern und Sachsen sei ERL mit 25 Jahren Marktpräsenz und Erfahrung in der Schweißtechnik eine bekannte Größe beim Brennschneiden. Im März dieses Jahres hat das Unternehmen bereits eine Zusammenarbeit mit Koike Engineering Germany vereinbart. Die Partnerschaft auf dem Gebiet der Portal-Schneidsysteme mit einem der weltweit größten Hersteller von Brennschneidmaschinen sorgte in der Branche für großes Aufsehen.

"Von diesem Know-how und dem ergänzten Angebot von intelligenten Schneidsystemen durch unseren renommierten Partner profitieren die EWM-Kunden deutlich", betont Szczesny-Oßing. Denn ein exakter Zuschnitt sei bei manuell geschweißten Baugruppen wichtig, bei mechanisierten oder automatisierten Anwendungen jedoch unabdingbare Voraussetzung. "Zudem kann der Metallbauer mit den präzisen Systemen Material, Zeit und Energie einsparen", ergänzt Erl. Dies passe exakt zu der Leitlinie von EWM, bei dem gesamten Produktportfolio mit "BlueEvolution" auf höchste Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu setzen. "Insofern ist EWM unser Wunschpartner", hebt Erl hervor und ist sich sicher, "dass diese Kooperation einen großen Schub für unser Unternehmen bedeutet."

Über ERL:

Die ERL AUTOMATION entwickelt und stellt intelligente Schneidlösungen her. Von der Beratung über Anlagenplanung bis zur Inbetriebnahme, Schulung und Service stehen die ERL-Mitarbeiter im engen Kundenkontakt. Ob CNC Portalschneidmaschine oder Schneidroboter, jede Anlage wird als energie- und kosteneffiziente Schneidlösung konzipiert. Die Kunden sparen dadurch Material, Zeit und Energie beim Betrieb dieser Anlagen. Der Schneidroboter BIBER wurde von der Messtechnik bis hin zur Programmiersoftware im Hause ERL entwickelt. Er stellt ein innovatives und höchst effektives Werkzeug zur Anarbeitung von Schweißnahtvorbereitungen dar. Mit 45 gut ausgebildeten und hochmotivierten Mitarbeitern werden die Produkte ständig weiterentwickelt, um stets die richtige Lösung für die Anforderungen der Kunden zu haben.

Website Promotion

Website Promotion

EWM AG

EWM ist der größte deutsche Hersteller und weltweit einer der bedeutendsten Anbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik. Durch zahlreiche hochinnovative, ökologisch ausgerichtete Entwicklungen ist das Unternehmen als Technologieführer anerkannt. Dessen Nachhaltigkeitsinitiative "BlueEvolution" setzt mit ihren energie- und kosteneffizienten Schweißprozessen neue Maßstäbe: Die Kunden sparen damit Geld, sichern Arbeitsplätze und schonen die Umwelt. EWM liefert ein komplettes Systemangebot, das von Schweißgeräten mit allen erforderlichen Komponenten über Schweißbrenner bis hin zu Schweißzusatzwerkstoffen und schweißtechnischem Zubehör für manuelle und automatisierte Anwendungen reicht. Rund 600 Mitarbeiter an zehn deutschen und sechs internationalen Standorten sowie weltweit 300 Vertriebs- und Servicestützpunkte sorgen für eine flächendeckende Präsenz.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.