Die ERL-Gruppe, zu der neben dem Automationsbereich auch ein Systemhandel für Schweißtechnik, Zusatzwerkstoffe und Zubehör sowie ein Hersteller von Schweißzusatzwerkstoffen gehören, vertreibt bereits seit zwölf Jahren Schweißtechnik von EWM. Künftig haben nun auch die EWM-Niederlassungen in Deutschland und Österreich Brennschneidtechnik des niederbayerischen Unternehmens ERL in ihrem Angebot und bieten dafür den Service. Im Mittelpunkt dabei stünden insbesondere CNC Portal-Brennschneidmaschinen und das Roboter-Schneidsystem "Biber" zur vollautomatischen Vorbereitung von Schweißnähten an bereits ausgeschnittenen Bauteilen. Vor allem in Bayern und Sachsen sei ERL mit 25 Jahren Marktpräsenz und Erfahrung in der Schweißtechnik eine bekannte Größe beim Brennschneiden. Im März dieses Jahres hat das Unternehmen bereits eine Zusammenarbeit mit Koike Engineering Germany vereinbart. Die Partnerschaft auf dem Gebiet der Portal-Schneidsysteme mit einem der weltweit größten Hersteller von Brennschneidmaschinen sorgte in der Branche für großes Aufsehen.
"Von diesem Know-how und dem ergänzten Angebot von intelligenten Schneidsystemen durch unseren renommierten Partner profitieren die EWM-Kunden deutlich", betont Szczesny-Oßing. Denn ein exakter Zuschnitt sei bei manuell geschweißten Baugruppen wichtig, bei mechanisierten oder automatisierten Anwendungen jedoch unabdingbare Voraussetzung. "Zudem kann der Metallbauer mit den präzisen Systemen Material, Zeit und Energie einsparen", ergänzt Erl. Dies passe exakt zu der Leitlinie von EWM, bei dem gesamten Produktportfolio mit "BlueEvolution" auf höchste Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu setzen. "Insofern ist EWM unser Wunschpartner", hebt Erl hervor und ist sich sicher, "dass diese Kooperation einen großen Schub für unser Unternehmen bedeutet."
Über ERL:
Die ERL AUTOMATION entwickelt und stellt intelligente Schneidlösungen her. Von der Beratung über Anlagenplanung bis zur Inbetriebnahme, Schulung und Service stehen die ERL-Mitarbeiter im engen Kundenkontakt. Ob CNC Portalschneidmaschine oder Schneidroboter, jede Anlage wird als energie- und kosteneffiziente Schneidlösung konzipiert. Die Kunden sparen dadurch Material, Zeit und Energie beim Betrieb dieser Anlagen. Der Schneidroboter BIBER wurde von der Messtechnik bis hin zur Programmiersoftware im Hause ERL entwickelt. Er stellt ein innovatives und höchst effektives Werkzeug zur Anarbeitung von Schweißnahtvorbereitungen dar. Mit 45 gut ausgebildeten und hochmotivierten Mitarbeitern werden die Produkte ständig weiterentwickelt, um stets die richtige Lösung für die Anforderungen der Kunden zu haben.