Stern am Energie-Himmel mischt den Markt auf
Als eines der wenigen Unternehmen, die bundesweit neben Strom auch Gas anbieten, verzeichnet ExtraEnergie einen stetigen Kundenzuwachs. Allein in den letzten 2 Quartalen hatte das Unternehmen einen bundesweiten Marktanteil von rund 16% aller Wechsler*. Erst kürzlich gab ExtraEnergie im Rahmen der Euroforum-Jahrestagung Stadtwerke 2011 zum ersten Mal offizielle Zahlen bekannt. Mit derzeit über 600.000 Kunden spielt ExtraEnergie damit bereits jetzt in der obersten Liga der größten Stromanbieter am Markt. Nun plant das Unternehmen weitere Expansionsaktivitäten innerhalb Europas und wird das Produktportfolio stetig mit zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen ausbauen.
Transparenz ohne Tarifdschungel
Besonders flexibel gestalten sich die Strom- und Gas-Angebote von ExtraEnergie durch eine Mehrmarkenstrategie mit übersichtlichen und transparenten Tarifmodellen. Unter das Dach des Unternehmens fallen die drei Marken „Hitenergie“, „Prioenergie“ sowie „Extraenergie“ mit unterschiedlichen Tarifen für Ökostrom und Erdgas:
Hitenergie (www.hitenergie.de) mit den Tarifen Hitstrom und Hitgas zeichnet sich vor allem durch sehr günstige Preise** sowie eine Preisgarantie bis zu 2 Jahren aus. Die Tarife Priostrom und Priogas der Marke Prioenergie (www.prioenergie.de) bieten ebenfalls Preisgarantien bis zu 2 Jahren und sogar noch günstigere Preise in Zusammenhang mit Vorauszahlungen. Mit den Tarifen Extrastrom und Extragas unter der Dachmarke Extraenergie (www.extraenergie.com) werden unterschiedliche wechselnde Preisaktionen angeboten.
„Langfristige Preisgarantien und dabei jedoch nicht immer der allerbilligste Anbieter zu sein – das sind die Hauptkriterien unseres Erfolgs“, erläutert Dr. Barnim Jeschke, Geschäftsführer der ExtraEnegrie GmbH die Strategie des Unternehmens. „Unsere Erfahrung ist, dass die deutschen Verbraucher heute den Energiemarkt genauer denn je prüfen und die Spreu vom Weizen trennen. Ihnen ist bewusst, dass Dumping-Preisangebote oft kurze Zeit später in die Höhe schnellen und wählen daher nicht immer das allergünstigste Angebot. Noch wichtiger als der niedrigste Preis sind die Punkte Stabilität und eine kontinuierliche Preisstrategie. Von dem Ergebnis, nämlich langfristigen Geschäftsbeziehungen, profitieren dann beide Seiten.“
*Diese Schätzung basiert auf der Anzahl der Kunden, die im Jahr 2010 wechselten.
**In der Ausgabe 02/2011 des Magazins Euro wurde das Testsieger-Zertifikat „günstigster Stromanbieter“ an Hitstrom vergeben.