Durch das Update können nun z. B. Gemeinschaftsgeschäfte zwischen verschiedenen FIOPORT-Nutzern wesentlich komfortabler durchgeführt werden. Auch die Freigabe zur Vermarktung von Objekten auf den von Immobilienscout24 angebotenen Homepage- oder Verbandsseiten kann jetzt differenzierter erfolgen. So können beispielsweise bestimmte Objekte exklusiv auf der eigenen Homepage veröffentlicht werden, nicht jedoch auf dem IS24-Portal.
In die zweimal jährlich stattfindenden Releases fließen Optimierungen und vor allem Weiterentwicklungen ein, die gemeinsam mit den Anwendern regelmäßig erarbeitet werden. Die webbasierte Softwarearchitektur der FIOPORT-Lösungen erlaubt das automatische Update für alle Nutzer, sodass alle Anwender wie gewohnt ohne Unterbrechung in der Lösung agieren können.
Zur maximalen Ausschöpfung sämtlicher Funktionalitäten werden darüber hinaus Schulungen und Seminare angeboten, die wahlweise inhouse oder auch auf Schloss Knauthain in Leipzig, dem Firmensitz der FIO SYSTEMS AG, stattfinden. Gerade solche offiziellen Schulungstermine bilden neben der Vertiefung der Anwenderkenntnisse eine geeignete Plattform zum Erfahrungsaustausch unter Branchenkollegen. Die nächsten Termine sind jederzeit auf der neuen Internetseite unter www.fio.de abrufbar. Bei rechtzeitiger Buchung wird ein Platz garantiert.