Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 364424

General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG GLS Germany-Straße 1-7 36286 Neuenstein, Deutschland http://www.gls-group.eu
Ansprechpartner:in Frau Susan Quast +49 40 8531330
Logo der Firma General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG
General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG

Neuer Service - GLS Germany: Pin-Code für Pakete

(PresseBox) (Neuenstein, )
Anfang August hat GLS Germany den neuen IdentPin-Service eingeführt. Dieser ermöglicht eine einfache Legitimitätsprüfung bei der Paketzustellung: Nur wer den richtigen Code kennt, bekommt das Paket.

Anders als beim Ident-Service, der bereits seit Januar 2009 besteht und eine umfangreiche Datenprüfung oder Vertragsrückführung erfordert, bietet die "Light-Version" einen vereinfachten Legitimitätsnachweis. "Der IdentPin-Service ist daher für Kunden, die eine Legitimitätsprüfung wünschen, aber keine umfangreiche Datenprüfung benötigen", erklärt Klaus Conrad, Managing Director der GLS Germany "Vor allem für Telekommunikationsdienstleister oder Pharmaversender ist der neue Service interessant." Das neue Code-System wurde seit Oktober 2009 in einer Pilotphase im Raum Berlin für einen Versender aus der Mobilfunkbranche getestet und steht nun allen GLS-Kunden offen.

Ein Code führt zum Paket

In der Praxis legt der Versender einen maximal vierstelligen - numerischen oder alphanumerischen - PIN-Code für die Sendung fest, den er an den Empfänger übermittelt. Der Code wird automatisch über das GLS-Kundensystem im 2D-Matrix-Code verschlüsselt gespeichert und bei der Erzeugung des Paketlabels automatisch der Paketnummer zugeordnet. Bei der Ablieferscannung muss der Code auf dem Handscanner des Fahrers eingeben werden, bevor der Empfänger den Erhalt des Paketes per Unterschrift bestätigen kann. Wird der Code dreimal falsch eingegeben, so bricht der Zustellvorgang ab und der Fahrer nimmt das Paket wieder mit.

Individuelle Steuerung

Über den PIN-Code kann der Versender steuern, wie individuell der Legitimitätsnachweis sein soll. "Der PIN-Code kann aus einer zufälligen Zahlenkombination bestehen, die der Empfänger an Mitglieder seines Haushaltes übertragen kann", so Klaus Conrad. "Für einen individuelleren Legitimitätsnachweis und einer personengebunden Zustellung kann sich der PIN-Code ebenso aus den letzten vier Ziffern der Personalausweisnummer zusammen setzen." Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Geburtsdatum überprüfen zu lassen. In diesem Fall muss sich der Empfänger ausweisen und es ist nur die Zustellung an den genannten Empfänger möglich, eine Alternativzustellung, auch an den Ehepartner oder einen Bevollmächtigten ist ausgeschlossen. Der Fahrer vergleicht die Angaben auf dem Handscanner mit dem Ausweisdokument. Stimmen die Daten nicht überein, so wird ein Fehlercode gesendet, die Zustellung abgebrochen und der Fahrer übergibt die Sendung nicht.

General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG

Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der General Logistics Systems B.V., Amsterdam (GLS). GLS realisiert zuverlässige und hochwertige Paketdienstleistungen sowie Express-Sendungen und logistische Mehrwertleistungen. Über eigene Gesellschaften und Partner bietet das Unternehmen seine Dienstleistungen in 36 europäischen Staaten an und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. Europaweit stehen der GLS 38 zentrale Umschlagplätze und 665 Depots zur Verfügung. 12.500 Mitarbeiter und 16.950 Fahrzeuge sind täglich für 220.000 Kunden im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2009/10 wurden 345 Millionen Pakete transportiert, der Umsatz betrug 1,7 Milliarden Euro. GLS steht für "European Leader in Quality". Dafür setzen sich die Mitarbeiter der GLS täglich ein.

GLS im Internet: www.gls-group.eu

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.