"Hier ist es uns wieder gelungen, trotz restriktiver Zulieferung von Material und Halbzeugen, die von der Deutschen Bahn vorgegebenen, engen Liefertermine einzuhalten und somit die Triebzüge pünktlich und "fahrplangerecht" auf die Schiene zu bringen", so Wolfhart R. Senftleben, Vertriebsleiter der Gmeinder.
Durchschnittlich wurden seit Mai 2006, wöchentlich zehn Getriebe vom Typ GGM 197 gefertigt. Vom Projektleiter der Deutschen Bahn liegt Gmeinder ein Referenzschreiben vor.
Zitat: "Auf diesem Wege möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit mit der Gmeinder bedanken. Die Umrüstung wurde im Jahr 2006 begonnen. Mittlerweile laufen 200 Triebfahrzeuge mit diesen neuen Radsatzgetrieben.
Die von der Firma Gmeinder gefertigten Getriebe laufen geräuscharm und sind sehr zuverlässig."
Bereits jetzt liegt ein Folgeauftrag, über diesen Getriebe-Typ vor.
"Qualität setzt sich durch - nicht umsonst werden Getriebe von Gmeinder als Mercedes der Radsatzgetriebe bezeichnet", erläutert Gert W. Schiermeister, Geschäftsführer der Gmeinder Getriebe- und Maschinenfabrik GmbH.