Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1243705

GWJ Technology GmbH Celler Straße 67 - 69 38114 Braunschweig, Deutschland http://www.gwj.de
Ansprechpartner:in Frau Stefanie Sack +49 531 1293990
Logo der Firma GWJ Technology GmbH

Berechnungslösung TBK 03/2025 für Zahnräder und weitere Maschinenelemente

Die GWJ Technology GmbH stellt eine neue Version ihrer Desktop-Berechnungslösung TBK vor, um Zahnräder, Wellen, Lager, Schrauben, Welle-Nabe-Verbindungen und andere Maschinenelemente auszulegen, nachzurechnen und zu optimieren.

(PresseBox) (Braunschweig, )
Schon seit mehr als vier Jahrzehnten wird die praxisorientierte Berechnungssoftware TBK weltweit in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt - von der Feinwerktechnik bis zum Schwermaschinenbau. Von einzelnen Maschinenelementen mit intelligenter CAD-Integration bis hin zu kompletten Getriebesystemen ist dieses leistungsfähige Berechnungswerkzeug in der Entwicklung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Qualitätssicherung im Einsatz.

Die neue Version bietet zahlreiche Verbesserungen und zum Teil umfangreiche Überarbeitungen. So wurden die Eingabemöglichkeiten für Profil- und Breitenmodifikationen in den Verzahnungsmodulen „Stirnradpaar“, „Planetenstufe“, „Zahnstange“, „Räderkette“ und „Einzelrad“ grundlegend angepasst, so dass Fehleingaben abgefangen und Einzelwerte automatisch berechnet werden. Wenn z. B. eine lineare Kopfrücknahme mit Übergangsradius definiert wird, muss nur der Durchmesser für den Anfang oder das Ende des Übergangsradius eingegeben werden. Der zweite Wert wird vom Programm automatisch ermittelt, so dass ein tangentialer Übergang gewährleistet ist. Beim Einzelrad für Innenverzahnungen kann nun auch ein virtuelles Gegenrad vorgegeben werden, um die Eingriffsstrecke zu berechnen und die Länge der Rücknahme zu bestimmen.

Weitere Verbesserungen sind die Berechnung von Lastkollektiven in den Modulen „Stirnradpaar“ und „Kegelrad“ sowie die Iteration von Punktdaten in der Zahnformberechnung.

Für außenverzahnte Einzelstirnräder und für Zahnwellenverbindungen ist nun die Eingabe des Eingriffswinkels bis zu einem Grad statt bisher 5 Grad möglich. Außerdem können Zahnwellenverbindungen mit Schrägungswinkeln bis zu 89 Grad berechnet und als 3D-Modelle erzeugt werden.

Neben vielen anderen Verbesserungen wurden auch die 3D-CAD-PlugIns für die neuesten Versionen von SOLIDWORKS, Autodesk Inventor und Solid Edge freigegeben. Dabei wurde die Funktionalität zur Erzeugung der Herstelldatentabelle aus gewählter Zeichnungsansicht in SOLIDWORKS erweitert und in Autodesk Inventor integriert.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei GWJ unter Telefon: 0531/129 399-0, per E-Mail unter info@gwj.de oder im Internet unter www.gwj.de.

Website Promotion

Website Promotion

GWJ Technology GmbH

Im Fokus der GWJ Technology stehen die Realisierung standardisierter Berechnungssoftware für den Maschinenbau sowie kundenspezifische Berechnungs- und Konfigurationstools mit CAD-Daten zur Optimierung technischer Vertriebsprozesse.

Das Portfolio reicht von Standardsoftware für einfache Maschinenelemente über Spezialverzahnungssoftware für exakte 3D-Zahnformgeometrien zum 5-Achsfräsen bis hin zur Systemberechnung für komplette Getriebe.

Ziel ist es, den Kunden durch enge Zusammenarbeit und Bereitstellung effizienter Technologien beim Erlangen neuer Wettbewerbsvorteile optimal zu unterstützen.

Fachkompetenz, hoher Qualitätsanspruch und ein hervorragender Service für beste Kundenzufriedenheit sind dabei die Eckpfeiler der Firmenphilosophie.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.