Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1212893

Handyhase GmbH Wiesdorfer Platz 48 51373 Leverkusen, Deutschland https://www.handyhase.de
Ansprechpartner:in Frau Stefanie Bressem
Logo der Firma Handyhase GmbH

Handy-Notfallpass für Android, iPhone, Google Pixel und Samsung Galaxy erstellen

Ratgeber für smarte Ersthilfe

(PresseBox) (Leverkusen, )
Am 14.09.2024 ist der Welt-Erste-Hilfe-Tag. Der wichtige Aktionstag bietet Anlass, die Notfall-Einstellungen des eigenen Smartphones zu überprüfen.

Auf Anhieb abrufbare Informationen zu Allergien, Medikamenten und der Blutgruppe erleichtern Rettungskräften eine gezielte Erstversorgung. Doch viele Menschen wissen nicht, dass und wie sie solche Gesundheitsinfos im Notfallpass ihres Handys bereitstellen oder abrufen können. Mit dem Ratgeber von Handyhase.de wird das ein Leichtes.

Handy-Notfallpass: Wichtiger Tipp für die Erstversorgung

Ein Notfallpass ist auf den meisten modernen Smartphones verfügbar. Er dient als wichtiges Nachschlagewerk, das im Ernstfall zu einer schnellstmöglichen und individuellen Versorgung von Menschen in gesundheitlicher Not beiträgt.

Doch die Erfahrung der Handyhase.de-Redaktion zeigt: Diese sinnvolle Funktion wird von den Herstellern der Mobilgeräte selten prominent beworben. Wie sie sich verwenden lässt, ist daher kaum verbreitetes Wissen. “Wer nicht gezielt danach sucht, übersieht die Notfallpass-Funktion eines Smartphones leicht. Die Einrichtung ist auch oft nicht selbsterklärend und unterscheidet sich zudem von Hersteller zu Hersteller”, nennt Stefanie Bressem, Redaktionsleitung bei Handyhase.de, Gründe dafür.

Dabei ist ein Notfallpass mithilfe einer verständlichen Anleitung schnell eingerichtet. Eine solche bietet ein ausführlicher Handyhase.de-Ratgeber für viele gängige Smartphone-Modelle.

Gesundheitsinformationen und Notfallkontakte optimal hinterlegen und abrufen

Der kostenlos abrufbare Beitrag vermittelt, wie die Notfallpass-Funktion auf Smartphones von Apple, Google, Samsung sowie solchen mit anderen Android-basierten Bedienoberflächen funktioniert. Leserinnen und Leser erfahren Schritt für Schritt, wie sie ihren persönlichen Notfallpass erstellen und welche Gesundheitsinformationen darin nicht fehlen sollten.

Zusätzlich helfen Tipps, die richtigen Einstellungen zu wählen, um Notfallkontakte und Rettungskräfte automatisch zu benachrichtigen oder über den aktuellen GPS-Standort des hilfsbedürftigen Menschen zu informieren. Wie Ersthelfer die Gesundheitsinfos auf Anhieb abrufen, komplettiert den Ratgeber.

Alle Tipps rund um den Notfallpass am Handy:
https://www.handyhase.de/magazin/notfallpass/

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.