Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1114436

HARTING Stiftung & Co. KG Marienwerderstr. 3 32339 Espelkamp, Deutschland http://www.HARTING.com
Ansprechpartner:in Herr Lars Kühme +49 5772 479982

Single Pair Ethernet (SPE): T1 Industrial Style Schnittstelle in M12 Gehäuse verfügbar

Platz- und ressourcensparende Infrastruktur bereit für die Feldebene / IP65/67 Schutz und beste Schirmung für eine sichere Übertragung von der Cloud bis an den Sensor

(PresseBox) (Espelkamp / Hannover, )
Die nahtlose Ethernetkommunikation über Datennetzwerke von der Cloud bis in die Feldebene beschreibt nicht weniger als die Umsetzung von Industrie 4.0. Ab sofort ist die T1 Industrial Style Schnittstelle nach IEC 63171-6 auch im robusten M12 Gehäuse verfügbar.

Durchgängiges Ethernet von der Cloud bis an den Sensor war bisher wirtschaftlich nicht möglich, da eine geeignete Infrastruktur gefehlt hat. Diese Lücke schließt Single Pair Ethernet nun. Deutlich gewichts- und bauraumreduzierte reduzierte Kabel und Steckverbinder sparen Platz, schonen Ressourcen und erreichen Anwendungen in der Feldebene, die zuvor nur mit klassischer Signalverdrahtung angebunden war. Mit SPE können zukünftig deutlich mehr Sensoren und damit auch Daten aus der Feldebene gewonnen werden. Damit erhalten Betreiber ein viel detaillierteres Bild Ihrer Prozesse und können wesentlich besser Optimierungen vornehmen.

Ab sofort bietet HARTING dafür die international nach IEC 63171-6 standardisierte Schnittstelle T1 Industrial Style auch in robusten M12 Vollmetall-Gehäusen an. Mit IP 65/67 Schutz und zuverlässiger 360° Schirmung steht dem Einsatz von SPE an anspruchsvollen Einsatzumgebungen nichts mehr im Weg.

Website Promotion

Website Promotion

HARTING Stiftung & Co. KG

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 6.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2020/21 einen Umsatz von 869 Mio. Euro.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.