Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1215555

Hartmann Valves GmbH Ströherstraße 1-3 29229 Celle, Deutschland http://www.hartmann-valves.com
Ansprechpartner:in Frau Stefanie Liedke +49 5141 384160

Hartmann Valves beliefert RWE Gas Storage West mit Kugelhähnen für das Projekt GET H2 Nukleus

(PresseBox) (Burgdorf-Ehlershausen, )
Die Hartmann Valves GmbH, ein führender Hersteller von Kugelhähnen und Bohrlochköpfen, hat den Zuschlag für die Lieferung von rund 1.400 Kugelhähnen an das Projekt GET H2 Nukleus in Gronau-Epe erhalten. Der Auftraggeber ist die RWE Gas Storage West GmbH.

Das Projekt GET H2 Nukleus ist ein wichtiger Baustein der Energiewende und Teil der Initiative GET H2, die die Grundlage für eine bundesweite Wasserstoffinfrastruktur etablieren und so einen wesentlichen Beitrag für eine CO2-ärmere Zukunft leisten will.
Die Projekte der Initiative GET H2 reichen von der Erzeugung bis hin zur Anwendung: In verschiedenen Projekten werden innovative Technologien für die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette entwickelt. Dazu gehören die Erzeugung von grünem Wasserstoff mittels Elektrolyse, der Aufbau von Leitungsnetzen für den Transport, die Speicherung von Wasserstoff und die Anwendung in verschiedenen Sektoren wie Raffinerien, Stahlindustrie und Schwerlastverkehr.

GET H2 Nukleus: Anbindung des Kavernenspeichers Gronau-Epe

Im Projekt GET H2 Nukleus entsteht von Lingen bis Gelsenkirchen eine der ersten öffentlich zugänglichen Wasserstoffinfrastrukturen. Zu diesem Projekt gehört auch die Anbindung des Kavernenspeichers in Gronau-Epe. Zur Realisierung des Projektes soll eine bestehende solegefüllte Kaverne der RWE Gas Storage West GmbH für die Speicherung von Wasserstoff umgerüstet, zusätzliche Anlagen auf der bestehenden Verdichter- und Entnahmestation errichtet und die Kaverne über eine Feldleitung für den Speicherbetrieb angebunden werden.

Für dieses Projekt liefert Hartmann Valves ca. 1400 Kugelhähne in den Druckstufen PN 16, PN 100 und PN 250. Die Kugelhähne kommen in verschiedenen Nennweiten (DN 25 bis DN 300) zum Einsatz und wurden speziell für die Anforderungen der Wasserstoffspeicherung konstruiert.

„Wir freuen uns sehr, RWE Gas Storage West bei diesem wichtigen Projekt unterstützen zu können“, erklärt Werner Hartmann, Geschäftsführer der Hartmann Valves. „Unsere Kugelhähne sind für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen bereits seit mehr als zwei Dekaden erprobt und erfüllen die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Die Energiespeicherung mittels Wasserstoff wird in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Transformation der Energieinfrastruktur spielen.“

Das Projekt GET H2 Nukleus ist ein Leuchtturmprojekt der Energiewende und wird als „Important Project of Common European Interest“ (IPCEI) gefördert.

Hartmann Valves GmbH

Die Hartmann Valves GmbH ist ein führender Hersteller von Kugelhähnen, Bohrlochkopfverflanschungen und Kelly Valves mit weltweiter Präsenz. Die jahrzehntelangen Erfahrungen aus den Bereichen Erdöl, Erdgas, Petrochemie, Kraftwerkstechnik und Speichertechnik werden heute eingesetzt, um die Wärmeproduktion durch tiefe Geothermie, die Wasserstoffspeicherung und die Lithiumproduktion zur grundlastfähigen Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Das Unternehmen wurde in der Nachkriegszeit als kleines Ingenieurbüro gegründet und ist mittlerweile zu einem weltweit tätigen Systemanbieter mit mehr als 230 Mitarbeitenden angewachsen und wird seit drei Generationen durch die Familie geführt.
Hartmann Valves steht für Qualität und Innovation und ist bekannt für seine fortschrittlichen Produktentwicklungen, von ersten Kugelhahn-Patenten bis hin zu maßgeschneiderten Hochleistungsarmaturen und Bohrlochköpfen für anspruchsvolle Bedingungen. Dabei setzt das Unternehmen auf kundenindividuelle Entwicklung und Fertigung. Die Konstruktion, Montage und Tests der Produkte erfolgen ausschließlich in den deutschen Werken in Celle und Burgdorf-Ehlershausen. Hartmann Valves pflegt einen aktiven Dialog mit seinen Kunden und gilt mit seiner langjährigen Erfahrung als kompetenter Partner.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.