Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1155391

IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr Carnotstraße 1 10587 Berlin, Deutschland http://www.iav.com
Ansprechpartner:in Herr Andreas Cremer

IAV presents more efficient battery solution for electric cars at the 44th International Vienna Motor Symposium

(PresseBox) (Berlin, )
Vehicle manufacturers are striving for ever more efficient and ecologically sustainable forms of propulsion, thus, powerful and above all sustainable batteries are becoming increasingly relevant. At the "International Vienna Motor Symposium", IAV will demonstrate how alternative battery cell technologies can provide the next leap forward in storage systems.

At the three-day conference in Vienna's Hofburg Palace (26-28 April), Berlin-based technology company IAV will present the so-called "twin battery", a development approach in which sodium ion cells work in tandem with solid-state cells and benefit from each other thanks to an alternative thermal management concept - tailor-made for short- and long-distance operation of e-vehicles.

The IAV lecture (28 April) entitled "On the Way to a Sustainable Vehicle Concept Part 1: The High-Voltage Battery" also describes tools and methods, such as electrophysical-chemical cell simulations, allowing for significant progress to be made on development time and costs of battery technology.

The highlight of IAV's booth is an interactive exhibit that allows visitors to configure a battery solution tailored to their needs on screen based on key parameters such as weight, power or costs. IAV will also present a drivetrain model for fuel cells for use in commercial vehicles.

IAV's exhibition booth is located on the ground floor of the Congress Center. IAV experts will be available there for discussions.

Website Promotion

Website Promotion

IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr

As one of the automotive industry’s leading global engineering and technology partners, IAV develops the digital mobility of the future. The company has been developing innovative concepts, methods and solutions for 40 years and generated sales of 837 million euros in 2022.

With 7.600 employees, IAV brings together the best from a wide variety of worlds: Automotive and IT world, hardware and software world as well as product and service world. In addition to vehicle and powertrain development, the company focused on topics such as e-mobility and autonomous driving at an early stage and is now one of the leading technology providers in these fields.

Alongside its development centers in Berlin, Gifhorn and Chemnitz/Stollberg, IAV has further locations in Germany including Munich, Sindelfingen and Ingolstadt, as well as in Europe and Asia and in North and South America.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.